Archivale
gewaltsame Vertreibung des Kaspar von Karben, Hkt des DO-Priorats Bologna (Bonnonien), durch [Johann Stefan Ferreri], Bischof von Bologna [Paul Anton Breitenbach: von dem Erzbischoff, aus dem Geschlecht der von Ursini), 1508 Juni 28, und die Verleihung der Kommende Bologna [nach dem Tod des Kaspar von Karben] an Kardinallegat [Franz Alidosio], Bischof von Pavia, [Administrator von Bologna], durch Papst [Julius II., 1510]; Rückgewinnung dieses DOH für den DO durch ein Urteil der Sacra Rota Romana, 1609 Mai 15, und erneuter Verlust durch die Kassation dieses Urteils, 1611 Juni 10; Lage des DOH Bologna vor der Stadt an der Porta Alamannorum.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 38 Qu. 108
- Kontext
-
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Vierter Teil. Vermischtes >> Tom. XXXVIII, Entfremdete Besitzungen >> Balleien außerhalb des Reichs >> Ballei Lombardei (Lamparten)
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens
- Laufzeit
-
1207-1818
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1207-1818