Akten

Herbert Willy Strobel. geb. 8.9.1915 in Chemnitz. Nadelmacher

Enthält u. a.: Urteil des Oberlandesgerichts Dresden vom 4.4.1936 wegen gemeinschaftlicher Vorbereitung eines hochverräterischen Unternehmens.- Mitverurteilt: Richard Adolf Michel, Kurt Willy Gläser, Erich Arthur Näser, Johannes Gerhard Thierbach, Johannes Walter Wittig, Hans Otto Schubert, Bruno Gerhard Reich, Alfred Oswald Otto, Johannes Fritz Schubert, Hertha Martha Müller, Kurt Walter Neubert, Heinz Alfred Neubert, Otto Walter Riedel, Walter Franz Nolting, Max Ewald Schönfelder, Else Anna Hohlen, Heinz Fritz Bartsch, Heinz Herbert Finsterbusch, Fritz Kurt Tröger und Ernst Herbert Gerber.- Freigesprochen: Gerhard Paul Kamenz und Franz Rudolf Schmidt.- Nach Strafverbüßung Überführung in das Polizeigefängnis Chemnitz zur Gestapo (Schutzhaft) am 22.4.1938.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 30071 Zuchthaus Zwickau, Nr. 15370 (Zu benutzen im Staatsarchiv Chemnitz)

Kontext
30071 Zuchthaus Zwickau >> 3 Gefangenenakten
Bestand
30071 Zuchthaus Zwickau

Laufzeit
1936 - 1938

Weitere Objektseiten
Provenienz
Landesstrafanstalt Zwickau
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1936 - 1938

Ähnliche Objekte (12)