Akten

Steinkohlenwerke der Grundbesitzer Johann George Hennig und Johann Christian Hornauf in Potschappel (Freital)

Enthält: Klage von Magnus Heinrich von Lüttichau auf Potschappel und Kleinnaundorf gegen die Hüfner Hennig, Hornauf und Johann George Fleischer nutzbare Wiederherstellung der Bodenoberfläche wegen Beeinträchtigung seines Schafweiderechts durch die Halden, Schächte und Brüche des von Johann Christian Burckhardt, später Carl Gottlieb Clauß, ausgeführten Steinkohlenabbaus sowie Forderung eines Kohlenzehnts.- Bergurtel v. 15. Feb. 1751 in Sachen Johann Christian Burckhardt ./. Heinrich von Lüttichau wegen des von den Untertanen in Birkicht erhobenen Steinkohlenzehnts sowie der Einhaltung des 1679 zwischen Ernst Dietrich von Haugwitz und Balthasar Schumann geschlossenen Sozietätsvertrags.- Besichtigung der Steinkohlenwerke in Potschappel.- Bericht an das Berggemach über die Nötigungen des Kreiskommissars von Lüttichau wegen des ihm verweigerten Kohlenzehnts sowie die Behinderung und Beleidigung des Bergamtes.- Konzessionerteilung an Johann Christian Burckhardt zur Förderung des Steinkohlenbaus im Plauenschen Grund, 1749.- Abweisung der Lüttichauschen Appellation gegen die bergamtliche Besichtigung.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3327 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Further information
Registratursignatur: B 31

Context
40010 Bergamt Freiberg >> 03. Aufsicht über den Kohlenbergbau >> 03.02. Einzelne Werke
Holding
40010 Bergamt Freiberg

Date of creation
(1749, 1751, 1775) 1777 - 1778, 1789

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:21 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • (1749, 1751, 1775) 1777 - 1778, 1789

Other Objects (12)