Archivale

Rentverschreibung

Darin: [Rückvermerk:] litera Johannis porteners, uth bernt mencken huss de goltsmyt up de berchstrate.
[Rückvermerk:] Nunc her Johann kock.

Enthält: Vor dem Stadtrichter Bernd Cleyhorst verpflichtet sich Johan de Porthenere, der Tobeke, Ehefrau des verstorbenen Bernd vppe den Orde, eine jährliche Rente von 1 Mark Münstersch aus seinem Kamp vor dem Neubrückentor, gelegen zwischen Land der Herren von Martini, zu zahlen. Aus diesem Kamp können allerdings nur 7 1/2 Pfennige aufgebracht werden. Die Rente von 1 Mark hat Johan de Porthenere bisher lange Zeit aus seinem Haus auf der Berchstrate (Bergstraße), das er jetzt in zwei Wohnungen geteilt und an Herman Plochstert und Lambert Gudetijt verkauft hat, gezahlt.
Zeugen: Johan Grevynch, Richard Dodde, Johan van Bechem und Ricquin van Aken, alle Bürger in Münster.

Archivaliensignatur
C-Arm Zurwest, Urk. Nr. 1
Bemerkungen
Perg. Urk. mit Siegel
Sonstige Erschließungsangaben
Verweis: Regest: Ketteler S. 81

Kontext
Armenhaus Zurwesten >> Urkunden
Bestand
C-Arm Zurwest Armenhaus Zurwesten

Laufzeit
1379 März 18.

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 15:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1379 März 18.

Ähnliche Objekte (12)