Archivale

Tag des Obersächsischen Reichskreises zu Leipzig wegen des Truppenkontingents (Instruktion/Handlungsanweisung, Protokolle, Abschied/Beschluss)

Enthält u.a.:
- Münz- und Kassensachen
- Abnahme der Kreisrechnung
- Schleifung der Feste Mansfeld
- Approbation (Bestätigung) des Quedlinburger Rezesses [vom 9. Februar 1673 zwischen dem Ober- und dem Niedersächsischen Reichskreis im Holländischen Krieg König Ludwigs XIV. von Frankreich]
- Ansetzung eines Konvents [mit dem Fränkischen Reichskreis] zu Mühlhausen [zur Erweiterung des Quedlinburger Rezesses zur Mühlhauser Assoziation].

Archivaliensignatur
I. HA GR, Rep. 16, Nr. 99 b

Kontext
Ober- und Niedersächsische Kreis- und Probationstage >> 02 Obersächsischer Reichskreis >> 02.02 Kreistage, Probationstage und Kreisangelegenheiten >> 02.02.01 Obersächsische Kreistage >> 02.02.02 Obersächsische Kreistage (nach 1649)
Bestand
I. HA GR, Rep. 16 Ober- und Niedersächsische Kreis- und Probationstage

Laufzeit
Juni - August 1673

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • Juni - August 1673

Ähnliche Objekte (12)