Forschungsbericht | Research report
Überlegungen zur weiteren Entwicklung eines Rundfunkprogramms für die junge Generation: Diskussionsmaterial
Die Notwendigkeit des Nachdenkens über konzeptionelle Fragen eines Rundfunkprogramms für die junge Generation wird in dem "vertraulichen" Papier mit technologischen Veränderungen und der "Entwicklung in der ideologischen Klassenauseinandersetzung" begründet. Die Überlegungen beziehen sich auf drei Schwerpunkte: 1. die Bedingungen der Wirksamkeit der DDR-Jugendmedien insgesamt; 2. die Rundfunknutzung der Jugendlichen und 3. spezielle Fragen der Gestaltung eines Jugendradios. Die Studie plädiert für die Beibehaltung aller im Programm beschriebenen Sendetypen und sie empfiehlt die Konzipierung einer "Magazinachse", die sich an den Interessen eines Massenpublikums orientiert. Gleichzeitig plädiert das Papier für eine verstärkte Zusammenarbeit zwischen den Redaktionen und der soziologischen Forschung. (pka)
- Alternative title
-
Reflections on the further development of a broadcasting program for the young generation: discussion material
- Extent
-
Seite(n): 45
- Language
-
Deutsch
- Subject
-
Soziologie, Anthropologie
Kommunikationssoziologie, Sprachsoziologie, Soziolinguistik
Jugendsoziologie, Soziologie der Kindheit
DDR
Jugend
Jugendkultur
Jugendlicher
Rundfunkprogramm
Hörfunk
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Felber, Holm
Müller, Margrit
Stiehler, Hans-Jörg
- Event
-
Veröffentlichung
- (who)
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- (where)
-
Deutschland, Leipzig
- (when)
-
1987
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-404977
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Forschungsbericht
Associated
- Felber, Holm
- Müller, Margrit
- Stiehler, Hans-Jörg
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Time of origin
- 1987