AV-Materialien

Dauercamper im Park - Müll und Ärger in Stuttgarts Schlossgarten

Etwa 40 Roma übernachten derzeit im Park zwischen dem Stuttgarter Staatstheater und dem Hauptbahnhof. Viele Stuttgarter regt es auf, dass im Vorzeigegarten wild gecampt und Müll liegen gelassen wird. "Das ist ein Park und kein Campingplatz", sagen Spaziergänger im Schlossgarten der Landeshauptstadt. Für die Roma aus Rumänien ist der Park provisorische Heimat. Dürfen sie sich dort niederlassen? Aus Rumänien sind sie weggegangen, um Arbeitslosigkeit und Armut zu entkommen. Über sich selbst sagen sie: "Wir sind nicht zum Betteln oder Klauen hier. Wir suchen Arbeit."
Ein Hotel am Park hat für solche Antworten kein Verständnis. Die campierenden Roma schrecken Gäste ab, sagt der Manager. Die Gärtner im Park beklagen die wachsenden Müllberge und Freiluft-Toiletten. Und die Polizei? Sie patrouilliert zwar regelmäßig und verteilt nachts Platzverweise. Doch bisher ohne Wirkung. Was tun mit den Dauercampern?

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 R150050/202
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015 >> Juli
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/026 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2015

Indexentry person
Longin, Hans-Jörg; Städtischer Vollzugsdienst Stuttgart
Macaj, Teodor
Schwer, Ulrich; Hotelmanager
Sonnenfroh, Micha; Leiter Parkpflege Stuttgart
Indexentry place
Stuttgart S; Schlossgarten
Stuttgart S; Schlossgarten-Hotel

Date of creation
30. Juli 2015

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 30. Juli 2015

Other Objects (12)