Akten
Dinkelacker, Ernst * 6.4.1873
Enthält: Verweis(e):
UAT 5/41, 84'-40: eing. 1891=WS 1891/92; stud.theol.
UAT 5/33, 92-4: stud.theol.
- Archivaliensignatur
-
UAT 42/3,73
- Bemerkungen
-
Bemerkung: 1908-1909 als Hörer zugelassen. Weitere Quellen/Literatur: Magisterbuch 1894/1932/1956, 1895.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Nachname: Dinkelacker
Vorname: Ernst
Geburtsdatum: 6.4.1873
Todesdatum: 17.3.1946
Sterbeort: Stuttgart-Riedenberg
Fach: Sem. (Angehöriger des Evangelischen Stifts)
Ort: aus Winnenden/OA Waiblingen
Studiendauer/Laufzeit: 1891-1895
Vater: Julius Dinkelacker, Gerichtsnotar in Winnenden.
Mutter: [Amalie Dinkelacker geb. Zahn.]
Weitere Verwandtschaft: Bruder des Emil Dinkelacker (1866-1939) und des Hans Dinkelacker (1871-1934).; Schwiegervater: Johann Paul Langbein (1840-1915).
Beruf/Stand: Ordiniert Schlosskirche Winnenden 1895; Vikar Burgstall bei Backnang 1895, Dürrmenz bei Mühlacker 1897, im Missionshaus in Basel 1898, Missionar in Bonaberi, Kamerun 1899-1902, 1903-1908, 1909-1913; Pfarrverweser St. Bernhard-Wäldenbronn bei Esslingen 1914, Pfarrer in Beuren bei Nürtingen 1916, Kirchheim (Teck), Vorstadtkirche 1925, in Holzmaden 1932-1935. Inhaber des Charlottenkreuzes 1916; pens. 1935, dann in Stuttgart-Riedenberg; Vater des Hans dinkelacker (1925-2005).
- Kontext
-
Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen >> D
- Bestand
-
UAT 42/ Akademisches Rektoramt, Studierendenakten (I): Seminaristen
- Indexbegriff Person
-
Dinkelacker, Ernst (1873-1946)
- Laufzeit
-
1891
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
02.07.2025, 11:48 MESZ
Datenpartner
Eberhard Karls Universität Tübingen, UB - Universitätsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Personenbezogene Akte
Entstanden
- 1891