Urkunden
Heinrich Rawch, Bürger von Lenngfellt (1), gesessen am Burckperg, u. seine Ehefrau Angnes verkaufen ihren freieigenen Weingarten in Aych (2) oberhalb von Kalmu(e)ntz (3), aus dem jährlich Zinsen in Höhe von 20 Regensburger Pfennigen an die alte Vischerin in Eich zu entrichten sind, an Bischof Johann II. von Regensburg. S: Hanns der Hofer aus Burglengenfeld. A: Rauch: Heinrich \ Bürger von Burglengenfeld. Rauch: Agnes, Burglengenfeld. genannte Personen: T 1: Conrat Fues, Bürger von Burglengenfeld. T 2: Michel Torwa(e)rttl auf dem Haws (4). T 3: Vlrich Elmawer aus Puchpach (5). T 4: Conradt Mo(e)rl aus Roting (6)
Enthält: Fußnoten:
1) Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
2) Eich (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg)
3) Kallmünz (Lkr. Regensburg)
4) evtl. Lehenhaus (Gde. Maxhütte-Haidhof, Lkr. Schwandorf)
5) Buchbach/Wichenbach (krfr.St. Regensburg), vgl. HAB 41 S. 246
6) Roding (Gde. Maxhütte-Haidhof, Lkr. Schwandorf)
siegler: Hofer, Familie: Johann zu Burglengenfeld
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 930
- Alt-/Vorsignatur
-
GU Kallmünz 19
Kallmünz, Herrschaft Fasz. 2
Registratursignatur/AZ: Schubl. 10 fol. 126 No. 69
Zusatzklassifikation: Kaufvertrag
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
zur Identifizierung von Buchbach vgl. HAB 41 S. 246 Besonderheiten: zur Identifizierung von Buchbach vgl. HAB 41 S. 246 Altrep. (vor 1800): HSR 10-069 A
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit anhängendem Sg.
Überlieferung: Or.
Sprache: dt.
Vermerke: RV: chawf brief vmb den weingarten zu Ay(e)ch oberhalb an Kalmu(e)ntz Calmincz R
Originaldatierung: Der geben ist ... an freytag vor vnser liben frawen tag in der heiligen vasten.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1427
Monat: 3
Tag: 21
Äußere Beschreibung: B: 34,50; H: 16,00; Höhe mit Siegeln: 23,00
Siegler: Hofer, Familie: Johann zu Burglengenfeld
- Kontext
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1401-1450
- Bestand
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Sache
-
Kaufvertrag
- Indexbegriff Person
-
Rauch: Heinrich \ Bürger von Burglengenfeld
Rauch: Agnes, Burglengenfeld
Fischer: N.N., Eich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Hofer, Familie: Johann zu Burglengenfeld
Fuß: Konrad \ Bürger von Burglengenfeld
Torwärtel: Michael, Lehenhaus
Elmauer: Ulrich, Wichenbach
Mörl: Konrad, Roding
- Indexbegriff Ort
-
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf)
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf): Burgberg
Burglengenfeld (Lkr. Schwandorf): Bürger
Eich (Gde. Kallmünz, Lkr. Regensburg)
Kallmünz (Lkr. Regensburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Johann II. (v. Streitberg)
Lehenhaus (??Gde. Maxhütte-Haidhof, Lkr. Schwandorf)
Wichenbach (krfr.St. Regensburg)
Roding (Gde. Maxhütte-Haidhof, Lkr. Schwandorf)
- Laufzeit
-
1427 März 21
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:29 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkundeneditionen
Entstanden
- 1427 März 21