Hochschulschrift
Die gesellschaftliche Medikalisierung von Frauen am Beispiel der Wechseljahre
In dieser Arbeit thematisiert die Autorin die Unterordnung von Lebenszusammenhängen von Frauen unter die Kontroll- und Definitionsmacht medizinischer Wissenschaften und ihrer TrägerInnen sowie deren gesellschaftlichen Auswirkungen auseinander. Die Gynäkologie erklärt bestimmte Lebensphasen wie Pubertät, Schwangerschaft, Gebären und eben gerade die Wechseljahre zu Abweichungen von der Norm, um sie dann zu therapieren. Anliegen der Autorin ist, die kulturelle bzw. soziologische Bedeutung von Vorgängen, die als biologisch oder medizinisch definiert werden, sichtbar zu machen.
- Inventory number
-
D-68
- Extent
-
66
- Language
-
Deutsch
- Bibliographic citation
-
Bleiker, Iris. 1996. Die gesellschaftliche Medikalisierung von Frauen am Beispiel der Wechseljahre. Bremen. S. 66.
- Subject (what)
-
Wechseljahre
Medizin
- Subject (when)
-
1996
- Contributor
-
Bleiker, Iris
- Delivered via
- Rights
-
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna
- Last update
-
03.02.2023, 9:26 AM CET
Data provider
belladonna Kultur, Bildung und Wirtschaft für Frauen e.V. / Bremer Frauenarchiv und Dokumentationszentrum belladonna. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Bleiker, Iris