Urkunde
1.) Fünf Morgen Wiesen auf dem Werfloh zu Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) sechs Mark aus der Mühle des 1414 Belehnten zu Endbach [...
- Archivaliensignatur
-
Urk. 14, 11626
- Alt-/Vorsignatur
-
A I u, Scheurenschloss sub dato
- Formalbeschreibung
-
Lehnsrevers
- Bemerkungen
-
Belehnte/r: Philipp Scheuernschloss
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: 1.) Fünf Morgen Wiesen auf dem Werfloh zu Kirchhain [Stadt, Lkr. Marburg-Biedenkopf]; 2.) sechs Mark aus der Mühle des 1414 Belehnten zu Endbach [heute Bad Endbach, Gem., Lkr. Marburg-Biedenkopf] und aus seinen Gütern zu Rüchenbach [Stadtteil von Gladenbach, Lkr. Marburg-Biedenkopf], als Burglehen; 3.) ein Viertel des Zehnten zu Kirchhain; 4.) der Zehnt zu Buchhain [Wüstung in der Gemarkung Dannenrod, Stadt Homberg (Ohm), Vogelsbergkr.]; 5.) das Gut zu Ockershausen [Stadtteil von Marburg, Lkr. Marburg-Biedenkopf] mit Garten und allen Rechten.
Vermerke (Urkunde): Siegler: Philipp Scheuernschloss
- Kontext
-
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe S >> Sche >> Scheuernschloss, (von)
- Bestand
-
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]
- Laufzeit
-
1490 März 23
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1490 März 23