Archivale
Klage des Sebastian Oesterhoff auf der Salzstraße ./. Ewald Lordenbeck. Anna Krabbe, Witwe Martin zur Wisch, gab 1617 den Eheleuten Zeller Gerd und Christine Roisman in Sprakel ein Darlehn von 50 Rth. Dafür verbürgten sich die Eheleute Henrich Lorenbeck und Maria Ahman, die Eltern des Beklagten. Der Kläger ist Rechtsnachfolger der Witwe zur Wisch und klagt auf Zahlung der 50 Rth. gegen den Beklagten, da dieser das von seinen Eltern verpfändete Haus auf dem Lappenbrink an der Frauenstraße besitzt.
Enthält: Erwähnt werden Maria Lordenbeck, Witwe Adrian Hoetmar und Henrich Lordenbeck, Geschwister des Beklagten; Wilbrand zum Busche; Bernd Hollecker; Christoffer Hermelinck; Bödeker Henrich Berninck; Johan Heselman.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 443
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1640 - 1643
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 16:12 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1640 - 1643