Gebetbuch
Wahre Belustigung In Gott, Bestehend in unterschiedlichen, geist-trostreichen und auserlesenen Andachten. Das ist: Allerhand sehr kräfftige Morgen- und Abend- Meß- Beicht- und Communion: neben andern so wol zur H. Dreyfaltigkeit, als auch auf das schmertzhaffte Leyden Christi, H. Willen und Vätterliche Vorsichtigkeit Gottes, zu der Allerseeligsten Mutter Gottes Maria, zu denen HH. Schutz-Engeln, und HH. Patronen gerichteten Seel- und Hertz-eindringenden Gebettern : Wie auch: Unterschiedenen auf alle Tag der Wochen eingetheilten Officien und Litaneyen. Worinnen ein Christliches Hertz ihren einigen Lust und Trost in ihrem Gott suchet
- Alternative title
-
Wahre Belustigung in Gott
Allerhand sehr kräfftige Morgen- und Abend- Meß- Beicht- und Communion-Gebetter
Freude aus geistreichen tröstlichen kräftige wirksame Kommunion- anderen sowohl Heiligen Dreifaltigkeit schmerzhafte Leiden väterliche Vorsehung Fürsorge Allerseligsten den Schutz-Engeln seeleindringenden herzeindringenden eindringlichen Gebeten verschiedenen Tage eingeteilten aufgeteilten Offizien Litaneien worin einzigen sucht
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5516 i
- VD18
-
VD18 14726645
- Dimensions
-
8°
- Extent
-
[1] Blatt Tafel, [12], 572, [6] Seiten, [16] Blätter Tafeln
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Illustrationen
Herausgeber am Ende der Widmung genannt
Titelblatt in Rot- und Schwarzdruck
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
Vorlageform der Illustrationsangabe auf dem Titelblatt: Auch mit schönen Kupffern gezieret
Enthält ein Frontispiz (Kupferstich) und 16 weitere Kupfertafeln
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Bamberg
- (who)
-
Verlegts Johann Georg Lochner
- (when)
-
1729.
- Contributor
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270064-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:43 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Gebetbuch
Associated
- Silberbauer, Johann Georg
- Wolf, Johann Joachim
- Lochner, Johann Georg
- Verlegts Johann Georg Lochner
Time of origin
- 1729.