Konferenzschrift | Kongress

Die seelischen Wurzeln der Musik : psychoanalytische Erkundungen

Das Verlagen nach Musik geht auf Erfahrungen aus der Fötalzeit zurück, in der ein sensorisches Erleben von körperlichen und von stimmlichen Reizen eine grundlegende musikalische Kompetenz ausbildet. Diese erfährt ihre erste Anwendung in der vorsprachlichen Kommunikation des Säuglings mit der Primärperson. Die Beiträger des >4. Coesfelder Symposium Musik & Psyche< - Michael B. Buchholz, Ludwig Janus, Sebastian Leikert und Bernd Oberhoff - untersuchen die Ursprünge unserer musikalischen Fähhigkeiten.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783898062800
3898062805
Maße
21 cm
Umfang
155 S.
Ausgabe
Orig.-Ausg.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill., graph. Darst.
Literaturangaben

Klassifikation
Psychologie
Musik
Schlagwort
Musik
Psychoanalyse

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Gießen
(wer)
Psychosozial-Verl.
(wann)
2005
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:23 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Konferenzschrift
  • Kongress

Beteiligte

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)