Gipsabdruck

Gipsmodel eines Teilstücks einer Bilderschüssel

Das Gipsmodel wurde mit Hilfe einer Terra-Sigillata-Scherbe hergestellt.

Das Negativ-Relief zeigt eine Dekoration mit Eierstab, darunter eine durch Perlstäbe in verschiedene Zonen eingeteilte Dekoration mit Kreisbogen, Vogel, Eber und kleinen muschelähnlichen Ornamenten.

Standort
Terra Sigillata Museum, Rheinzabern
Sammlung
Nachlass Adam Winter
Inventarnummer
TSM 2022-0186
Maße
Länge: 11 cm, Breite: 8 cm, Höhe: 2,8 cm
Material/Technik
Gips / abgeformt, getrocknet

Bezug (was)
Keramik
Gipsabdruck
Terra Sigillata
Rekonstruktion
Römische Keramik

Ereignis
Herstellung
(wer)

Förderung
Das Objekt war Teil des 2021/2022 durchgeführten Projekts "Digitalisierung Nachlass Adam Winter", gefördert vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration des Landes Rheinland-Pfalz.
Rechteinformation
Terra Sigillata Museum
Letzte Aktualisierung
28.02.2023, 12:21 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Terra-Sigillata-Museum Rheinzabern. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Gipsabdruck

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)