Akte
Supplicationis Auseinandersetzung um Betrieb eines Brennofens
Kläger: (2) Diedrich Kayser
Beklagter: Witwe des Andreas Weltner
Anwälte, Prokuratoren: Kl.: Josias Matras (A) Bekl.: Johann Dietrich Stemwede (A)
Fallbeschreibung: Die Bekl. als neue Besitzerin des Nachbarhauses des Kl.s hat beim Tribunal um eine Lizenz zum Essigbrauen gebeten. Der Kl. bittet, der Bekl. diese Lizenz zu verweigern, da der Betrieb einer Feuerstelle im Nachbarhaus sein Haus gefährde. Das Tribunal fordert von der Bekl. am 26.10. eine Stellungnahme, die am 05.11. eingeht und in der die Bekl. versichert, keine neue Feuerstelle anlegen zu wollen, sondern das Brauen in den seit Jahrzehnten genehmigten Feuerstellen durchzuführen. Das Tribunal fordert den Kl. am 09.11.1723 zur Erklärung auf, weiteres erhellt nicht.
Instanzenzug: 1. Tribunal 1723
Prozessbeilagen: (7) von Tribunalspedell Jürgen Müller ausgestellte Übergabequittung für ein Tribunalsmandat vom 19.11.1714
- Reference number
-
(1) 3707
- Former reference number
-
Wiusmar W 71 (W W 2 n. 71)
- Context
-
Prozeßakten des Tribunals 1653-1803 >> 11. 1. Kläger K
- Holding
-
Abt. IV. Rep. 1. B Prozeßakten des Tribunals 1653-1803
- Date of creation
-
(1714) 09.10.1723-11.11.1723
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
29.10.2025, 11:26 AM CET
Data provider
Archiv der Hansestadt Wismar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- (1714) 09.10.1723-11.11.1723