Sachakte
Betrieb und Haushalt der Steinkohlengrube Reden-Merchweiler, Bergamt Saarbrücken Band 9
Enthaeltvermerke: Darin: Lagepläne von Flözen (fol. 8-9; 29, 69-70, 91, 113, 386-387, 435-436, 592, 594); Grundrisse von Wetterstrecken (fol. 223, 320, 548, 575); Grundrisse der Förderstrecken mit Einsatz von Lokomotiven (fol. 22, 51, 159, 188-190, 205, 240-240, 266-269, 333 336, 345, 349, 364-372,412, 420, 425-427, 441, 445, 448, 450, 455, 459, 463, 480-481, 517, 527-530, 540, 543, 562-566, 572, 578, 581-582, 597, 600-607, 616-618, 620, 622, 626, 628 ff.); Zeichnungen der Umfüllstationen für Bezin (fol. 23-25) in Grube Itzenplitz; Lokomotivschuppen (fol. 52); Zeichnung der neuen Hufschmiede in Grube Reden (fol. 86); technische Zeichnung der elektrischen Füllortbeleuchtung (fol. 96, 553); Profil des Hauptquerschlags im 5. Tiefbaustollen (fol. 106 f.); Grundrisse von Hauptquerschlägen (fol. 154 f.); Lageplan von Landsweiler, mit Angabe der Bergfiskalhäuser (fol. 422, 1:4000)
- Former reference number
-
4392
- Context
-
Oberbergamt Bonn >> 7. Bergamt Saarbrücken >> 7.12. Einzelne Betriebe >> 7.12.1. Kohlenbergbau >> 7.12.1.10. Reden-Merchweiler
- Holding
-
BR 0101 Oberbergamt Bonn
- Indexbegriff subject
-
Wetterstrecken; Grube Reden, Bergamt Saarbrücken; Lagepläne und Grundrisse
Benzin-Lokomotiven; Grube Reden, Bergamt Saarbrücken; Förderstrecken
Hufschmiede; Grube Reden, Bergamt Saarbrücken; Lageplan
Landsweiler-Reden; Dorf, Kreis Ottweiler; Lageplan (mit Bergfiskalhäusern)
- Date of creation
-
1909-1917
- Other object pages
- Provenance
-
Oberbergamt Bonn
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:55 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- 1909-1917