Buchmalerei
Gott spricht mit dem am Pult sitzenden Esdras
Esdras sitzt nach links Gottvater zugewandt auf einer Bank an einem Schreibpult und blättert in einem aufgeschlagenen, mit Blindlinien versehenen, leeren Buch, während er zu Gottvater aufsieht. Dessen christusgleiche Halbfigur erscheint mit Kreuznimbus und Segensgestus links über dem Schreibpult. Der Prophet ist mit einem roten bodenlangen, gegürteten Gewand mit Pelzbesätzen und Pelzkragen, einer roten Kappe, roten Strümpfen und gelben Sandalen gekleidet. Seine Figur wird auf der rechten Seite von einem leeren Schriftband gerahmt. Die Szene spielt auf einem flachen grünen Bodenstreifen. 11 I 62 (ESDRAS) männliche Personen aus dem alten Testament (mit NAMEN) (nicht im biblischen Kontext) (+11) Gottvater : 31 B 62 11 nach oben schauen & 11 C 21 Gottvater als junger oder erwachsener Mann (eventuell Christus gleichend) : 61 B (+52 2) Brustbild, Dreiviertelprofil (Porträt) & 11 Q 75 62 Segnen (entweder von Dingen oder Menschen), z.B. durch Salbung & 48 A 98 51 Band, Schriftrolle, Banderole (Ornament) & 31 A 23 5 sitzende Figur (+3) Seitenansicht, Profil (+71) eine Person (+93 4) jemanden oder etwas erreichen, etwas zu fassen bekommen, berühren & 49 N lesen & 31 A 25 11 erhobene Arme & 31 A 25 16 vor den Körper gehaltene(r) Hand oder Arm & 31 A 25 12 nach vorne ausgestreckter Arm & 31 A 25 56 1 Zeigefinger und Mittelfinger ausgestreckt und zusammengelegt & 31 A 25 51 1 aneinandergelegte Finger & 49 L 66 Schreibtisch, Schreibpult & 41 A 73 1 Schrank & 11 Q 71 45 1 Bischofsthron & 48 A 98 14 1 Maßwerkornament & 49 L 72 Codex & 22 C 31 11 Kreuznimbus & 31 A 27 63 1 auf Wolken sitzen oder stehen & 41 D 21 (TUNIC) Kleidung, die den ganzen Körper bedeckt (mit NAMEN), Hemdgewand & 44 B 19 72 Königsmantel (als Symbol der obersten Gewalt) & 41 D 22 1 (COIF) Kopfbedeckung (mit NAMEN), Kappe & 41 D 26 53 Saum, Band, Borte (+43) Pelz als Material für Kleidung & 41 D 22 3 (COLLAR) Kleidung für den Oberkörper (mit NAMEN), Kragen : 25 F 23 (ERMINE) Raubtiere: Hermelin & 41 D 23 32 Schuhe, Sandalen & 41 D 23 31 Strümpfe, Socken & 41 D 26 56 Gürtel, Gurt, Hosenbund
- Alternativer Titel
-
Bibel AT, deutsch (Titelzusatz)
- Standort
-
Universitätsbibliothek Heidelberg
- Sammlung
-
UB Bibliotheca Palatina (UB Heidelberg)
- Inventarnummer
-
Cod. Pal. germ. 21, Bl. 037v
- Maße
-
15-15,5 x 19
- Material/Technik
-
Feder & koloriert
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (was)
-
Bibel. Altes Testament
- Periode/Stil
-
Spätmittelalter
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Hagenau
- (wann)
-
1441-1449
- Ereignis
-
Provenienz
- (Beschreibung)
-
Bibliotheca Palatina
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 16:23 MEZ
Datenpartner
Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Universitätsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchmalerei
Beteiligte
Entstanden
- 1441-1449