AV-Materialien
Frauen im Weinberg - Alltagsgeschichten aus Mundelsheim
Verschiedene Frauen aus Mundelsheim äußern sich zur Arbeit im Weinberg. Weinbaubetrieb im Nebenerwerb bedeutet mehr Arbeit für die Frau, da der Mann einem geregelten Erwerb nachgeht. Schwierige Handarbeit in den Steil- und Hanglagen. Vorteil der Arbeit im Weinberg, eigene Zeiteinteilung und Arbeit an der frischen Luft. Arbeiten im Weinberg sind u.a. Schneiden und Spritzen. Körperliche Folgeschäden durch die schwere Arbeit. Mitarbeit der Kinder. Kenntnisse über den Weinanbau. Keine Teilnahme von Frauen an den Weingärtnergenossenschaftsversammlungen. Angst vor der Verwendung der vielen Pflanzenschutzmitteln und vor Allergiekrankheiten. Bedrohung bei der Arbeit durch Männer.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 D900053/104
- Alt-/Vorsignatur
-
C900053/202
- Umfang
-
0:25:00; 0'25
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990 >> September 1990
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/001 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1990
- Indexbegriff Sache
-
Alltag
Frau; Arbeit
Wein: Weinanbau
- Indexbegriff Ort
-
Mundelsheim LB
- Laufzeit
-
Sonntag, 16. September 1990
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
SDR 2
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- Sonntag, 16. September 1990