Archivale
Amtsbezeichnungen und Titel (Allgemeines und Einzelfälle)
Enthält u.a.: Amtsbezeichnung der Beamten im Ruhestand, 1925/26; Dienstbezeichnung der Krankenkassenangestellten und der Klinikärzte, 1926, der Angestellten mit hochschultechnischer Vorbildung, 1928 sowie der Angestellten der württembergischen Baugewerks-Berufsgenossenschaft, 1928; Führung der Bezeichnung "Diplom-Ingenieur" sowie von anderen akademischen Diplomgraden durch Beamte, 1913, 1928/29, 1931; Gesuch der württembergischen Zahnärzte um Titelverleihung an verdiente und würdige Zahnärzte, 11.4.1928;Niederschrift über die Sitzung des Gesamtbeamtenbeirats am 30.4.1928 über die Beratung des Entwurfs einer Dienstordnung der Staatsbehörden; Die Zivilversorgung in Württemberg, Mitteilungsblatt des Landesverbandes Württemberg, Nr. 6 vom 5.6.1933; Verleihung von Amtsbezeichnungen anläßlich des Geburtstages des Reichspräsidenten, Sept./Okt. 1933; Verordnung des Reichspräsidenten über Titel vom 30.1. 1934; Entwurf einer Titelordnung für Reichsbeamte und Titelverleihung an Landesbeamte, 1934; Verleihung des Titels "Honorarprofessor" an Mitgliederdes Lehrkörpers der Universität Tübingen, Okt./Nov. 1934.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 600
- Alt-/Vorsignatur
-
D 1/5/Nr. 135
- Umfang
-
1 Bü.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> D. Staatsbeamte und Staatsbehörden >> 1. Allgemeines Beamtenrecht
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
(1913) 1925-1934
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
02.01.0001, 19:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- (1913) 1925-1934