Archivale

Abschrift der originalen Autobiographie Christian Schwelas aus dem Jahre 1911 durch seinen Sohn Gotthold

Digitalisierung: Sorbisches Institut e. V., Serbski institut z. t., Sorbisches Kulturarchiv, Serbski kulturny archiw

Namensnennung 4.0 International

1
/
1

Archivaliensignatur
Nachlass Christian Schwela/Kito Šwjela, ZM XXXVI 1 G
Umfang
Umfang: 29 Blatt
Sprache der Unterlagen
Niedersorbisch
Bemerkungen
Bemerkung: Das Original befindet sich hier unter ZM XXXVI/ 1 L.
Sonstige Erschließungsangaben
Objekteigenschaften: Handschrift

Inhaltsangabe: Enthält auch: „Bilder aus dem Rettungshaus in Sergen“ (= Teilübersetzung vorstehender Selbstbiografie von Christian Schwela durch seinen Sohn Gotthold, nicht publiziert).

Gattungen: Prosa
Autobiographie

Editionshinweise: Christian Schwela, ßerbski Zasńikaŕ : jogo žyweńe, wót ńogo ßamego hopißane. Chošebuz: Maschiza Sserbska, 1927
PURL http://digital.slub-dresden.de/id481882529

Kontext
Nachlass Christian Schwela/Kito Šwjela >> 1. Lebensdokumente >> 1.3 Selbstzeugnisse
Bestand
Nachlass Christian Schwela/Kito Šwjela

Indexbegriff Person

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Sorbisches Institut Bautzen; Nutzungsanfragen richten Sie bitte per E-Mail an: biblioteka-archiw@serbski-institut.de.
Letzte Aktualisierung
12.08.2025, 10:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sorbisches Institut - Serbski Institut / Sorbisches Kulturarchiv - Serbski kulturny archiw. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Ähnliche Objekte (12)