Archivale

Allgemeine Fragen (Aufgabengebiet, Verhältnis zur Presse, Bedienstete, Geschäftsbedürfnisse)

Enthält u.a.: Schaffung einer Presseorganisation, 1918; Verwendung des Landtagsabgeordneten Karl Oster bei der Abteilung für Aufklärung und Propaganda der Reichswehrbefehlsstelle in Stuttgart, 1919; Flugblatt "Deutschland in Gefahr", 1919; Beschwerde des Oberbürgermeisters Dr. Schwammberger, Ulm, über das Verhalten der Presseabteilung anläßlich der oberschwäbischen Verkehrsversammlung in Aulendorf am 18.2.1920 (mit Entschließung dieser Versammlung, insbesondere zum Kanalprojekt Friedrichshafen - Ulm); Werbung zur französischen Fremdenlegion, 1920; Aufgaben der Presseabteilung, 1920; Tagesbericht der Nachrichtenstelle in der Sächsischen Staatskanzlei vom 24.11.1920; Errichtung einer amtlichen Pressestelle beim Bayerischen Staatsministerium des Äussern, 1921; Bestimmungen des Staatsministeriums vom 7.2.1921 über die Veröffentlichung von Mitteilungen der Ministerien und der zur Herausgabe von Pressemitteilungen ermächtigten Mittelbehörden; Unterrichtung der süddeutschen Presse durch die Presseabteilung der Reichsregierung, 1921; Kleine Anfrage des Abgeordneten Stetter über den Ausschluß des Schriftleiters des "Kommunist" von den Pressekonferenzen, 1921; Unterrichtung des Süddeutschen Korrespondenz-Bureaus, Stuttgart, über wichtige politische Vorgänge, 1922; Tätigkeitsbericht der Presseabteilung für das Haushaltsjahr 1921; Eingabe des "Grenzboten", Heidenheim, wegen geschäftsschädigender Angriffe von sozialistischer Seite sowie des Landwirtschaftlichen Hauptverbands Württemberg und Hohenzollern e.V., Stuttgart, um Beteiligung eines Vertretersder Landwirtschaft an den Arbeiten der Presseabteilung, 1922; Zusammenarbeit der Landesabteilung der Reichszentrale für Heimatdienst mit der Presseabteilung, 1922. siehe auch Nr. 1686

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 337
Former reference number
C 3/1/Nr. 94
Extent
1 Bü.

Context
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> C. Staatsministerium und unterstellte Behörden >> 3. Pressestelle des Staatsministeriums
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium

Indexbegriff subject
Medien
Staatsorganisation
Indexentry person
Indexentry place
Aulendorf RV
Bayern; Staatsministerium des Äussern
Deutschland [D]
Friedrichshafen FN
Heidenheim an der Brenz HDH; Grenzbote
Sachsen; Staatskanzlei
Stuttgart S
Ulm UL
Württemberg und Hohenzollern; Landwirtschaftlicher Hauptverband

Date of creation
1918-1922

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1918-1922

Other Objects (12)