Akten
Stiftung eines "Herzoglich Leuchtenberg'schen Beneficiums" in die Kapelle des vormaligen Leuchtenberg-Palais (Palais Luitpold) in München durch Großfürstin Maria Nikolajewna von Rußland
Enthält: Konfirmationsurkunde von Erzbischof Carl August Graf von Reischach von München-Freising (enthaltend Abschriften der Stiftungsurkunde von Großfürstin Maria Nikolajewna von Rußland vom 19. Oktober 1854 sowie Urkunde von Prinz Luitpold von Bayern über den Kauf des Leuchtenberg-Palais von Großfürstin Maria Nikolajewna vom 1. Juni 1854)
- Archivaliensignatur
-
FA Leuchtenberg, BayHStA, FA Leuchtenberg 260
- Alt-/Vorsignatur
-
FA Leuchtenberg 139
Zusatzklassifikation: 04
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Familienarchiv Leuchtenberg >> 1. Familienmitglieder >> 1.9 Maximilian, 3. Herzog von Leuchtenberg (1817-1852) >> 1.9.6 Ableben und Andenken
- Bestand
-
FA Leuchtenberg Familienarchiv Leuchtenberg
- Indexbegriff Person
-
Reischach, Carl August Graf von (Erzbischof von München-Freising)
Maria Nikolajewna, Großfürstin von Rußland
Luitpold, Prinz von Bayern
- Indexbegriff Ort
-
München, Leuchtenberg-Palais
- Laufzeit
-
1854 - 1855
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Familienarchiv Leuchtenberg
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:41 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1854 - 1855