Archivale

Erteilte Konzessionen: Buchstabe Sch

Schweinefleisch, August (Steward): Schankwirtschaft: Kaserne der I. Matrosen Division: Karlstraße
Schlüter, E. (Zimmermeister und Bauunternehmer): Aufstellung des beweglichen Dampfkessels 504
Schinn, Wilhelm (Kaufmann): Kleinhandel mit feineren Spirituosen und zwar: Likören, Punschextrakt, Arrac, Cognac und Rum in versiegelten oder verkapselten Flaschen, mit Ausschluss des gewöhnlichen Branntweines: Jägersberg 1 a
Schumacher, Adolf ( Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen und Handel mit Giften: Königsweg 22
Schütt, Karl (Milchhändler): Aufstellung des Dampfkessels 1656: Karlstraße 9
Schramm, Claus (Restaurateur): Veränderung der Wirtschaftsräumlichkeiten: Vorstadt 58 II. Etage
Schifferer, A. (Brauereibesitzer): Veränderung eines bereits in Betrieb genommenen feststehenden Dampfkessels: Walkerdamm 1/ Ecke Schülperbaum 3
Schlüter, H. F. (Bierverleger): Gastwirtschaft: In dem zu erbauenden Hause Waisenstraße 48/ Ecke Knooper Weg
Schlecht, Johann (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen in verkapselten oder versiegelten Flaschen: Augustenstraße 23
Schmidt, Julius (Rentier): Schankwirtschaft: Ringstraße 22
Scharnweber, A. (Hotelbesitzer): Erweiterung der Schankwirtschaft. Adolfstraße 5
Schröder, Christian (Bierfuhrmann): Schankwirtschaft: Hopfenstraße 3
Schramm, Claus (Schankwirt): Gastwirtschaft: Vorstadt 58, jetzt Holstenstraße 86
Scheff, Johannes (Geschäftsführer): Schankwirtschaft, nebst Ausspann: Kleiner Kuhberg 36
Schoel, Theodor (Kaufmann): Kleinhandel mit Spirituosen: Boninstraße 35
Schildt, Hans Hinrich (Höker): Kleinhandel mit Spirituosen: Augustenstraße 10
Schlüter, J.H.S. (Brauereibesitzer, Firma C. Scheibel Nachf.): Anlage eines feststehenden Dampfkessels, nebst Schornstein: Hansastraße
Schlüter, H.F. (Bierverleger): Ausschank von Selterwasser: In einer zu errichtenden Trinkhalle: Knooper Weg/ Ecke Waisenhofstraße
Schacht, Johanna (Witwe): Kleinhandel mit Spirituosen: Ringstraße 26
Schmidt, Karl Ludwig Heinrich (Reepschläger): Kleinhandel mit Spirituosen: Preetzer Chaussee 42
Schultz, Friedrich Heinrich Johann (Gastwirt): Gastwirtschaft: Hotel "Belvedere", Holtenauer Straße 230
Schramm, Willy (Geschäftsführer): Gastwirtschaft: Holstenstraße 86
Schmidt, Peter (Gastwirt): Gast- und Schankwirtschaft: Neu zu erbauende Wartehalle, Düsternbrooker Weg 62
Scheff, Johannes (Gastwirt): Schankwirtschaft, nebst Ausspann: Kleiner Kuhberg 36

Reference number
26718

Context
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945 >> VIII b. Gewerbesachen >> 5. Stadtausschuß - erteilte Konzessionen 1889 - 1904
Holding
Akten der Stadtverwaltung: Historisches Archiv bis 1945

Indexentry person
Schweinefleisch, August (Steward)
Schlüter, E. (Zimmermeister und Bauunternehmer)
Schinn, Wilhelm (Kaufmann)
Schumacher, Adolf ( Kaufmann)
Schütt, Karl (Milchhändler)
Schramm, Claus (Restaurateur)
Schifferer, A. (Brauereibesitzer)
Schlüter, H. F. (Bierverleger)
Schlecht, Johann (Kaufmann)
Schmidt, Julius (Rentier)
Scharnweber, A. (Hotelbesitzer)
Schröder, Christian (Bierfuhrmann)
Schramm, Claus (Schankwirt)
Scheff, Johannes (Geschäftsführer)
Schoel, Theodor (Kaufmann)
Schildt, Hans Hinrich (Höker)
Schlüter, J. H. S. (Brauereibesitzer, Firma C. Scheibel Nachf.)
Schlüter, H. F. (Bierverleger)
Schacht, Johanna (Witwe)
Schmidt, Karl Ludwig Heinrich (Reepschläger)
Schultz, Friedrich Heinrich Johann (Gastwirt)
Schramm, Willy (Geschäftsführer)
Schmidt, Peter (Gastwirt)
Scheff, Johannes (Gastwirt)

Date of creation
1901 - 1902

Other object pages
Provenance
Stadtausschuss
Last update
28.04.2025, 12:32 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Kiel. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1901 - 1902

Other Objects (12)