Archivbestand

Kameralamt Ulm (Bestand)

Vorbemerkung: Das Kameralamt Ulm bestand von 1810 bis 1922. In der Bildung des Kameralamtsbezirks traten im einzelnen folgende Änderungen ein. Gemäß Verordnung vom 06.06.1819 (württ. Reg. Bl. 1819, Seite 293 ff.) hat das Kameralamt Ulm von dem Kameralamt Blaubeuren die Orte Eggingen und Ermingen sowie die Forst- und Jagdgefälle des Reviers Söflingen im Forstamt Blaubeuren übernommen. Gemäß Verfügung vom 02.01.1839 (württ. Reg. Bl. 1839, Seite 18) wurde das Kameralamt Langenau mit dem Kameralamt Ulm vereinigt und von dem Kameralamt Geislingen die Orte Ettlenschieß und Urspring übernommen, dagegen an das Kameralamt Blaubeuren die Orte Eggingen und Ermingen abgetreten, sodass das Kameralamt Ulm danach den Bezirk des Oberamts Ulm vollständig umfaßte. Wie aus den nachstehenden Akten hervorgeht, haben die Orte Altheim, Bissingen, Göttingen, Holzkirch, Hörvelsingen, Langenau, Luizhausen, Neenstetten, Niederstolzingen, Oberstolzingen, Öllingen, Rammingen, Weidenstetten und Westerstetten dem Kameralamt Langenau angehört und sind etwa 1839 zum Kameralamt Ulm getreten. In dem vorliegenden Bestand sind daher auch einige Vorakten des Kameralamts Langenau enthalten. Der nachstehende Bestand des Kameralamts Ulm umfaßt 308 Aktenbüschel = 3,7 lfd. Meter.

Zur Retrokonversion: Bei diesem Findbuch handelt es sich um ein bisher nur in hand- oder maschinenschriftlicher Form vorliegendes Repertorium, das in ein datenbankgestütztes und damit onlinefähiges Format umgewandelt wurde. Bei dieser sogenannten Retrokonversion wurden die Struktur der Vorlage und die sprachliche Fassung der Texte grundsätzlich beibehalten (Motto: "Abschrift statt Neubearbeitung"). Dies kann zu einer gewissen Diskrepanz zwischen dem modernen äußeren Erscheinungsbild und der heute teilweise überholt wirkenden Gestaltung und Formulierung der Titelaufnahmen führen.

Reference number of holding
Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, F 90
Extent
308 Büschel (4,2 lfd. m)

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg (Archivtektonik) >> Untere Verwaltungsbehörden 1806-um 1945 >> Geschäftsbereich Finanzministerium >> Bis 1922 bestehende Kameralämter

Date of creation of holding
1810-1923

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
13.11.2025, 2:40 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1810-1923

Other Objects (12)