Archivale

Auseinandersetzung mit dem Gutsbesitzer von Winterfeld auf Schönfeld [Sitno] um das Recht der sogenannten Jagdfolge von der Feldmark Fürstenfelde [Boleszlowice] aus und um die Berechtigung seines Jägers zum Tragen eines Gewehrs beim Begehen des Schönfelder "Parneckels"

Enthält u. a.: Vergleich zwischen Kurfürst Joachim Friedrich und den Gutsbesitzern von Sydow auf Schönfeld, Gossow [Goszków], Stolzenfelde [Stołeczna], Rehdorf [Stoki], Dobberphul [Dobropole] und Theeren [Tchórzno] über den Umfang der Jagdgerechtigkeiten derer von Sydow, (1604). - Gesuch der Gebrüder und Vettern von Sydow auf Schönfeld usw. um Realisierung des ihnen im Vergleich von 1604 zugesicherten Rechtes zum Abschuss von 14 Stück Hochwild auf dem sogenannten Parneckel oder in angrenzenden Revieren, (1721).

Archivaliensignatur
3 Neumärkische Kammer 17586

Kontext
Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer >> Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer - Akten >> Registratur des Oberforstmeisters >> Amt Quartschen [Chwarszczany] >> Jagd
Bestand
3 Neumärkische Kammer (1711108) Rep. 3 Neumärkische Kriegs- und Domänenkammer

Laufzeit
1796-1797

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:35 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1796-1797

Ähnliche Objekte (12)