Urkunden

Kaiser Franz bekundet, dass er Eberhard von Gemmingen, des verstorbenen Reinhards Sohn, für diesen selbst und als Lehnsträger von dessen Vettern und Agnaten, nämlich seines Bruders Ludwig, des Letzteren auch als Vormund Wilhelm Ludwigs und Johann Philipps, Söhne seines verstorbenen Bruders Friedrich, der Brüder Reinhard und Eberhard August von Gemmingens, Söhne des verstorbenen Reinhards, Friedrich August von Gemmingens, des verstorbenen Friedrichs Sohn, Karl Ludwig von Gemmingens, des verstorbenen Uriels Sohn, Ludwig Eberhard und Hans Weiprecht von Gemmingens, Söhne des verstorbenen Ernst Ludwig, Philipp Adam von Gemmingens, des verstorbenen Johann Reinhards Sohn, Karl Wilhelm von Gemmingens, des verstorbenen Friedrichs Sohn, Casimir von Gemmingens, des verstorbenen Johann Bernhards Sohn, sowie der Brüder Karl August und Eberhard Christoph von Gemmingens, Söhne des verstorbenen Eberhard, das Hochgericht und den Bann über das Blut zu richten beim Schloss und Dorf Treschklingen zu Lehen verliehen hat, dazu das Recht, dieses Gericht mit zehn oder zwölf tauglichen Schöffen zu besetzen und durch einen Unterrichter oder Amtmann richten zu lassen.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Nr. 767
Former reference number
3/2/3
69 von Gemmingen-Hornberg Nr. U 767
Language of the material
Deutsch
Further information
Ausstellungsort: Wien

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: Siegel in Holzkapsel an Schnur anhängend

Vermerke: Kanzleivermerke vorhanden.

Anmerkungen: Autor: Kurt Andermann

Context
Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden >> 18. Jahrhundert >> Aussteller >> Weltliche Herrschaften >> Reich /Kaiser
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 von Gemmingen-Hornberg-1 Archiv der Freiherren von Gemmingen auf Burg Hornberg: Urkunden

Date of creation
1753 April 16

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
04.04.2025, 8:00 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1753 April 16

Other Objects (12)