Münze
Frankreich: Ludwig XIV.
Vorderseite: LVD XIIII D G - FR ET NAV REX. Spuren einer Überprägung mit Rs.-Umschrift: [...]1682 - Drapiertes Brustbild des Königs Ludwig XIV. nach rechts. Darunter die Jahreszahl 1690.
Rückseite: CHRS - REGN - VINC - IMP - Aus gegenständigen L gebildetes Kreuz, jeder der Arme bekrönt, in den Zwickeln je eine Lilie. Im Zentrum A für die Münzstätte Paris. Am Ende der Umschrift ein Stern.
Rand: DOMINE SALVVM FAC REGEM
Münzstand: Königtum (MA/NZ)
Erläuterung: Der Stern am Ende der Rückseitenlegende kennzeichnet die Überprägung auf einem älteren Écu, im vorliegenden Fall aus dem Jahr 1682.
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Neuzeit
Unterabteilung: 17. Jh.
- Inventarnummer
-
18311420
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 40 mm, Gewicht: 27.18 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: J. Duplessy, Les Monnaies Françaises Royales de Hugues Capet à Louis XVI (987-1793) II (1989) Nr. 1514 A.
- Klassifikation
-
Écu (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
17. Jh.
Heraldik und Wappen
Könige (MA&NZ)
Neuzeit
Porträts
Silber
Stempelschneider / Entwerfer
Westeuropa (ohne D)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Frankreich
Île-de-France
Paris
- (wann)
-
1690
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Alter Bestand (vor 1839)
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 1690