Archivale
Klage des Gewandbereiters Jakob Mestrup ./. die Eheleute Johan von Oeseden und Katrina Huge. Kläger war Faktor des Kaufherrn Dietrich von Moerse in Emden und hat den Beklagten mehrmals englische Wolltücher verkauft. Er klagt auf Zahlung von 225 Rthl.
Enthält: Als Zeugen werden i.J. 1604 vernommen: 1. Bertram zur Megede aus Iserlohn, Diener des Klägers, 22 Jahre alt (Zeuge wird später nochmals durch den Rat in Iserlohn vernommen); 2. Johan Brüning, gebürtig aus Bremen, Diener des von Moerse, 20 J. alt; 3. Johan zum Solde, Wandschererknecht, 26 J. alt. Ein Bescheid vom 13.2. 1617 ist unterschrieben von Dr. Gerhard Roede und Dr. Albrecht Borckenfeldt, auswärtigen Rechtsgelehrten. Erwähnt werden Jakob Mestrup, Sohn des Klägers; Johan Vetter aus Rietberg; Adrian Herssing; Johan Lennep; Arnold Vagedes; Albrecht Vogelpoel; M. Henrich Brecker.
- Archivaliensignatur
-
B-C Civ, 70
- Kontext
-
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
- Bestand
-
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)
- Laufzeit
-
1604 - 1617
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:18 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1604 - 1617