Akten
Verkauf der Schwaigen Rameck (Romegg) und Grasleiten
Enthält: Darin:
Inventare; Kaufbriefe für Johann Martin Albrecht, Bauer in Berg (Grasleiten), sowie für den Bauern Joseph Bliem, den Wirt Marx Mayer, den Bader Anton Geisler, den Bäcker Joseph Bliem, den "Kirchenmüller" Anton Gistl, den Bauern Ignaz Fraisl, den Metzger Sebastian Kraus, den Söldner Joseph Aichmayer, alle von Huglfing, und den Wirt Joseph Kraus von Moosmühl (Rameck)
96 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 6216
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 592 Nr. 26
Zusatzklassifikation: Polling (Lkr. Weilheim-Schongau): Augustinerchorherrenstift
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.112. Polling (Augustinerchorherren) >> 3.112.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.112.1.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Aichmayer: Joseph, Söldner in Huglfing
Albrecht: Johann Martin, Bauer in Berg
Bliem: Joseph, Bäcker in Huglfing
Bliem: Joseph, Bauer in Huglfing
Fraisl: Ignaz, Bauer in Huglfing
Geisler: Anton, Bader in Huglfing
Gistl: Anton, "Kirchenmüller" in Huglfing
Kraus: Joseph, Wirt in Moosmühl (Gde. Huglfing?)
Kraus: Sebastian, Metzger in Huglfing
Mayr: Markus, Wirt in Huglfing
- Indexbegriff Ort
-
Polling (Lkr. Weilheim-Schongau), Stift: Schwaigen
Grasleiten (Gde. Huglfing, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige (St. Polling)
Rameck (Gde. Huglfing, Lkr. Weilheim-Schongau): Schwaige (St. Polling)
- Laufzeit
-
1803 Juli 14 - 1806 Juli 13
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:33 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1803 Juli 14 - 1806 Juli 13