Archivale
Testament der Witwe Henrich Droste zum Nienradde, geb. Jodoka Bischopinck, vom 13. Januar 1625, verkündet am 27. Oktober 1625.
Enthält: Als Erbin wird eingesetzt die Frau ihres Vetters Berthold Bischopinck zum Darell oder deren Kinder. Vermächtnisse erhalten 1. ihr Bruder Henrich Bischopinck, 2. ihr Vetter Johan Bischopinck in Telgte, 3. ihre Vettern Everhard und Rudolf Bischopinck, 4. ihre Wase Elsabe Bischopinck, Frau Drebber, 5. ihr Wase Henrich Bischopinck, 6. ihre Wasen Elisabeth, Gertrud und Katharina Bischopinck, 7. ihr Vetter Georg Melchior von Werninckhausen, 8. ihre Modder Ennike von Werninckhausen, Frau Prenger, 9. ihre Modder Elsabe von Werninckhausen, Frau Schwart, 10. Jobst Heilwich, das Töchterlein ihres Vetters Berthold Bischopinck zum Darell und deren Schwesterchen Elisabeth und Annichen, 11. Jobst Bischopinck, Kanonikus zu Freckenhorst, 12. Lic. d. R. Johan Bischopinck, 13. Jobst Schürman, 14. ihre Magd Katharina Wichman. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Jakob Cleveren, Kanonikus an Martini, und Everhard Bischopinck zu Nünninck. Das Testament wird errichtet im Hofe des Junkers Berthold Bischopinck. Zeugen: Johan Akolck und Johan Rogge. Von Rats wegen: Gerdt Farwich.
- Archivaliensignatur
-
B-Testa, II 598
- Kontext
-
Testamente >> 1600-1699
- Bestand
-
B-Testa Testamente
- Laufzeit
-
1625
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
17.09.2025, 15:04 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1625