Akten
Gewährung von Studienbeihilfen aus der ritterschaftlichen Kasse, Bd. 3
Enthält u. a.: Anträge auf Gewährung Georg Demmich, Medizinstudent, Rosenthal (bei Hirschfelde); Johann Martin Scheumann, Medizinstudent; Arthur Lehmann, Medizinstudent; Johannes Friedrich Martin Müller, Theologiestudent; Hermann, Knospe, Theologiestudent, Niederkiesdorf; Friedrich Theodor Ludwig, Theologiestudent, Niederoderwitz; Ernst Emil Gräfe, Theologiestudent, Prietitz; Sebastian Noack, Kirchschullehrer für seinen Sohn Johannes Noack, Medizinstudent; Pfarrer Hermann Mrosack, Großpostwitz für seine Söhne Johannes und Gerhard Mrosack; Bruno Mocker, Philosophiestudent; Julius Arno Kneschke, Jurastudent; Reinhard Apelt, Theologiestudent, Dittelsdorf; Franz Moritz Domaschke, Theologiestudent und Vorsitzender der Lausitzer Prediger-Gesellschaft zu Leipzig; Gustav Hermann Hentschel, Medizinstudent, Niederfriedersdorf (bei Neusalza); Adolf Louis Bewilogua, Bürgermeister Elstra für seinen Sohn Adolf Louis Bewilogua; Prof. a. D. Johannes Freiherr von Wagner für seinen Sohn Max Gotthold von Wagner; Heinrich Bruno Georg von Feilitzsch, Medizinstudent; Georg Würkert, Theologiestudent; Emil Benjamin Preibsch, Oberlehrer am Landständischen Seminar, Bautzen für seinen Sohn Wolfgang Preibsch; Hermann Fischer, Gutsbesitzer Meschwitz für seinen Sohn Ludwig Fischer; Lehrer Plügge, Bautzen für seinen Sohn Richard Plügge; Max Frenzel, Jurastudent; Richard Wilhelm Paul Riedel, Theologiestudent; Richard Neumann, Medizinstudent, Bautzen; R. Dürbeck, Lehrer für seinen Sohn Richard Dürbeck; Richard Frey, Medizinstudent, Bautzen; Philipp Martin Ficker, Medizinstudent; Pfarrer Claus, Walddorf für seinen Sohn Johannes Claus; Josephine Sturm geb. Löhr, Bautzen für ihren Sohn Ernst Heinrich Sturm; Ernst Schneider, Jurastudent; Walter Hellbach, Jurastudent, Bautzen; Otto Lindner, Bautzen für seinen Sohn Maximilian; Ludwig Tischer, Theologiestudent; Meschwitz; Bruno Georg Krahl, Medizinstudent, Zscharnitz; Karl Gustav Alwin Wolf, Theologiestudent, Weifa; Major a. D. Hacker für seinen Enkel Christian Hans Butter, Ebersbach; Ferdinadn Rudert, Stadtbriefträger, Bautzen für seinen Sohn Georg Rudert; Pfarrer Carl Georg Otto Kanig für seinen Sohn Carl Moritz Gerhard Kanig, Theologiestudent, Pulsnitz; Pfarrer Thomsen, Oberneukirch/Lausitz für seinen Sohn Peter Thomsen; Georg August Creydt, Medizinstudent, Bautzen; Oskar Bierig, Lehrer, Bautzen für seinen Sohn; Otto Johannes Kurt Pfeiffer, Bautzen; J. G. Schulze, Seminaroberlehrer, Bautzen für seinen Sohn Paul Schulze; Max Posselt, Dittelsdorf; Hermann Nekwasil, Theologiestudent, Bautzen; Franz Hölzer, Jurastudent; Johann Gottfried Seebe; Pastor Rentsch, Kittlitz für Arthur Klimt, Glossen; Paul Georg Heinrich Walther, Medizinstudent, Dürrhennersdorf; Dr. Johannes Müller, Seminardirektor, Bautzen für seine Söhne Friedrich Karl Gotthart und Peter Michael Johannes.- Georg Seiler, Theologiestudent, Sebnitz; Ernst Alwin Bahr, Sekretär der Amtshauptmannschaft Zittau für seinen Sohn Louis Horst Bahr; Ernst Traugott Pfuhl, Medizinstudent, Hochkirch; Otto Lehmann, Theologiestudent, Quatitz; Wilhelm Tischer, Meschwitz.- Dankschreiben.- Studienbescheinigungen.- Reifezeugnisse (Abschriften).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz, Nr. 3561 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz >> 07 Öffentliche Anstalten und Einrichtungen, Stiftungen und Vermächtnisse >> 07.18 Ritterschaftliche Landesstipendien >> 07.18.01 Studierende
- Holding
-
50001 Landstände der sächsischen Oberlausitz
- Date of creation
-
1890 - 1896
- Other object pages
- Provenance
-
Landständisches Archiv
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1890 - 1896