Akte
Genehmigung und Kontrolle der Fabrikanlagen, insbesondere der Torfgräbereien, Kalköfen und Ziegelöfen, der Brennereien, Brauereien und Dampfkessel
Enthält: - Generalia - Betriebsübergreifende Tabellen - Torfvenn des Herrn Moll, Gutsbesitzer, Appeldorn - Ziegelsteinofen der Witwe Seegers, Hönnepel - Ziegelöfen des Richard van Laack, Reeserschanz - Ziegelei des Johann Janssen, Hanselaer - Feldziegelofe der Witwe van Laack, Hanselaer - Feldziegelofen des Anton Minten, Hanselaer - Branntwein-Brennerei und Malzdarre der Witwe Gottfried Bollen, Appeldorn Heischenhof (mit Plänen) - Brauerei des Gutsbesitzers August Hallersleben, Appeldorn Kehrum (mit Plänen) - Tongeschirrfabrik des Johann Hanssen, Kehrum - Verlegung eines Ziegelofens des Peter van Bebber, Kaninendyck bei Hönnepel - Feldbrand-Ziegelei der Witwe A. Lensing (Rees) auf dem Grundstück des H. Brüker, Niedermörmter - Ziegelei des Wilhelm Maas, Hönnepel - Ziegelei des Johann Rütter, Hanselaer - Ziegelei des Theodor Sanders, Hönnepel (mit Plänen) - Feldziegelofen der Gebrüder van Laack, Reeserschanz (mit Plänen) - Ziegelsteinofen und Arbeiter-Wohnung des Arnold van Hüüt, Appeldorn (mit Plänen) - Dampfkesser an der Wahlmühle des Reinhard Düffels, Niedermörmter (mit Plänen) - Kugelfang und Schießstand des Heinrich Lieven, Reeserschanz (mit Plänen) - Dampfkesselanlage an der Wahlmühle des Mühlenbesitzers Wilhelm Höfkens, Appeldorn (mit Plänen) - Feldziegelofen des August Rütter in Appeldorn für die katholische Kirche in Appeldorn - Dampfkesselanlage der Niederrheinischen Käserei Genossenschaft Hönnepel (mit Plänen) - Dampfkesselanlage der Central-Molkerei Genossenschaft Niedermörmter (mit Plänen) - Ziegelhütten des Wilhelm van Hüüt und des August Aryus, Appeldorn - Feldziegeleien des Bernhard van Laak und des Wilhelm Rahmann, letztere zu Hanselaer - Ziegelei der Gebrüder Heinrich und Wilhelm Rütter, Hönnepel (mit Plan) - Ziegelei des Friedrich van Egeren, Hanselaer (mit Plan) - Feldziegelofen des Theodor Leeuw, Hanselaer (mit Plan) - Aufstellung eines Motors auf dem Gehöft des Reinhard Aryus, Appeldorn (mit Plan) - Dampfkesselanlage des Reinhard Düffels, Niedermörmter (mit Plänen)
Darin: - Denkschrift betreffend die staatliche Einwirkung auf das Theaterwesen in Preußen (um 1897)
- Archivaliensignatur
-
Kalkar II (1815-1935), 1762
- Kontext
-
Kalkar II (1815-1935) >> Amt Appeldorn >> Gewerbe und Handel, Versicherungen
- Bestand
-
Kalkar II (1815-1935)
- Laufzeit
-
1824-1909
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.11.2025, 15:10 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Kalkar. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1824-1909