Verzeichnung
Verordnungen betr. Verfertigung des Löwendlinnens sowie Visitation der Webestühle und Webekämme
Enthält: u.a.: Vorschriften, die Leggeanstalten im Fürstenthum Osnabrück betreffend (21. Mai 1816); Bekanntmachung wegen der Webekämme (2. Mai 1805); Verordnung wegen der Webekämme und der Breite des Löwend-Linnens (6. April 1768); Fernere Verordnung wegen der Webekämme (18. Mai 1775); Protokolle über die vorgenommenen Untersuchungen der Webekämme und Webestühle, darunter u.a.: Register der durch die Regierung zu Osnabrück am 28. Juli 1820 angeordnete Visitation der Webstühle im Amt Iburg und den Stadtkirchspielen St. Katharinen, St. Johann und St. Marien durch die Leggebedienten zu Iburg; Osnabrückische Öffentliche Anzeigen vom 15. Dezember 1821
- Archivaliensignatur
-
NLA OS, Rep 335, Nr. 15899
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep 100 Abschnitt 190 Nr. 79 / Rep 330 I Nr. 209
- Kontext
-
Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand >> 5 Verwaltung für Handel und Gewerbe >> 5.2 Handel und Gewerbe im Einzelnen >> 5.2.15 Leggesachen >> 5.2.15.1 Allgemeines
- Bestand
-
NLA OS, Rep 335 Landdrostei/Regierung Osnabrück - Älterer Hauptbestand
- Indexbegriff Sache
-
Leggeanstalten
Leggebediente, Iburg, Amt
Löwendlinnen
Webstühle
- Indexbegriff Ort
-
Iburg, Amt, Leggebediente
- Laufzeit
-
1816 - 1824
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
16.06.2025, 11:09 MESZ
Datenpartner
Niedersächsisches Landesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Verzeichnung
Entstanden
- 1816 - 1824