Fotografie

Damp - St. Johannisstift, Glockenturm

Das St. Johannisstift bei Damp ist 1742 als Stiftung gegründet worden. Alte Gutsarbeiter, aber auch Arme sollten hier eine Bleibe finden. Zum Komplex gehören vier Häuse, eine vom Gut Damp genutzte nicht öffentliche Kapelle ( und ein kleiner hölzerner Glockenturm. Das gesamte Ensemble steht unter Denkmalschutz. (Damp 6)

DE-MUS-076111, Damp 6 | Urheber*in: Carius, Herbert Rudolf Christian / Rechtewahrnehmung: Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Standort
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Inventarnummer
Damp 6
Material/Technik
Fotopapier; Schwarzweißfotografie
Inschrift/Beschriftung
Signatur: Stempel Wo: rückseitig u. r. Was: Herbert R.C. CARIUS FOTOTECHNIK Neue Universität KIEL

Klassifikation
Fotografie (Sachgruppe)
Bezug (was)
Ikonographie: Kirchturm

Ereignis
Herstellung
(wer)
Carius, Herbert Rudolf Christian (Künstler)

Geliefert über
Rechteinformation
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 11:17 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie

Beteiligte

  • Carius, Herbert Rudolf Christian (Künstler)

Ähnliche Objekte (12)