Papiermachépuppe

Papiermaché-Puppe, Mann

Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
AK 95/313
Maße
Höhe: 40 cm, Breite: 21 cm
Material/Technik
Kopf: Lackfarbe (mehrfarbig), Papiermaché, Glas, gebördelt, bemalt; Körper: Ziegenleder, Stroh, Sägemehl, genäht, gestopft; Hemd und Hose: Leinen, Gewebe (leinwandbindig), genäht; Jabot: Baumwolle, Spitze; Weste: Baumwolle, Gewebe, bedruckt

Klassifikation
Unterhaltung (Gattung)
Bezug (was)
Mädchen
Spielzeug
Puppe

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hildburghausen?, Deutschland [historisch: Deutscher Bund]; Landschaft: Thüringen
(wann)
um 1840

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:30 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Papiermachépuppe

Entstanden

  • um 1840

Ähnliche Objekte (12)