Archivale
Pfauhausen, Kapitel Neuhausen
Obsignation beim Tod des Pfarrer und Frühmesser Johann Baptist Schlecht 1727, Laurentius Lezgus 1731, Wilhelm Holzwarth 1762, Ignatius Holzegger 1767, Johann Philipp Curfiss 1771, Stein 1784, F.A. Kern 1799; Obsignationsstreit am Reichskammergericht zwischen Konstanz, als Vetreter des Kapitels Neuhausen, und der Speyerischen Regierung.
Siehe auch Neuhausen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Bü 710
- Umfang
-
1 Bü., Nr. 1-7 (unvollständig)
- Kontext
-
Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte >> P - Ortsnamen mit Anfangsbuchstaben P -
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 467 Konstanz, Fürstbistum: Ordinariat (Generalvikariat, Geistlicher Rat) Akten betreffend württembergische Orte
- Indexbegriff Person
-
Curfiss, Johann Philipp
Holzegger, Ignatius
Holzwarth, Wilhelm
Kern, F. A.
Lezgus, Laurentius
Schlecht, Johann Baptist
Stein
- Indexbegriff Ort
-
Konstanz KN
Neuhausen auf den Fildern ES
Pfauhausen, aufgeg. in Wernau (Neckar) ES
Speyer SP
- Laufzeit
-
1727-1799
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1727-1799
Ähnliche Objekte (12)
