Archivale

Kläger: Jakob Christian Friedrich Trogillus, Prokurator in Hamburg, als Bevollmächtigter der Anna Ilsabe Grothüs, geb. Heitsick, in Spradow in Westfalen (Kläger).- Beklagter: Johann Georg Jordt als Kurator der Dorothea Katharina Heitsick, geb. Jordt, Witwe des Ernst Wolrath Heitsick, Kaufmann in Hamburg, sowie Franz Christoph Düsterhoop als Kurator des schwachsinnigen Peter Michael Georg Engels, Adoptivsohn des Ernst Wolrath Heitsick und Sohn seiner ersten Frau Katharina, Witwe des Jürgen Jochim Engels in Hamburg (Beklagte).- Streitgegenstand: Appellationis; Impugnation nach erfolgtem Proklam der Erbschaft des Ernst Wolrath Heitsick in einem Streit unter dessen Erben unter anderem wegen der Gültigkeit eines Ehevertrags, der angeblich ohne Zustimmung der Erbberechtigten und deshalb vorschriftswidrig über Erbgut verfügte

Enthält: Prokuratoren: Kläger: Dr. Philipp Jakob Rasor. Beklagter: Lt. Caesar Scheurer.- Instanzen: 1. Niedergericht 1760-1761. 2. Obergericht 1761-1764. 3. Reichskammergericht 1765-1770.- Darin: Ehevertrag von 1739 zwischen Ernst Wolrath Heitsick und Katharina Engels, geb. Eggebrecht, Witwe des Jürgen Jochim Engels in Hamburg; Auszug aus dem Testament von 1746 des Lt. Hieronymus Franz Becceler; Auszug aus dem Testament von 1751 des Hermann Arends; Ehevertrag von 1751 zwischen Ernst Wolrath Heitsick und Dorothea Katharina Jordt; Liste der sich auf das Proklam 1760 meldenden Gläubiger des Ernst Wolrath Heitsick; Inventar des Nachlasses (unter anderem Erbe mit Grützmachergerechtigkeit in der Steinstraße und Kätner-Gehöft in Barmbek) und Bilanz der Handlung des Ernst Wolrath Heitsick 1760; ärztliches Attest von 1765 über den Schwachsinn des Peter Michael Georg Engels.

Reference number
211-2_G 39 Teil 2
Former reference number
G 2578
Further information
Verwandte Bestände / Verzeichnungseinheiten: 741-4_S11127 (Bestelleinheit) [Mikroverfilmung von]

Context
Reichskammergericht >> G
Holding
211-2 Reichskammergericht

Date of creation
1739,1746,1751,1760-1770

Other object pages
Last update
07.03.2025, 11:59 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv der Freien und Hansestadt Hamburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1739,1746,1751,1760-1770

Other Objects (12)