Verzeichnung

Stammbuch Andreas Wilhelm Frisius aus Northeim

Enthält: Eintrag 1 (pag 1v): gemaltes Wappen.

Enthält: Eintrag 2 (pag 2r): o. Ort 1652; Eintrag des Stammbuchhalters; Latein und Griechisch.

Enthält: Eintrag 3 (56r): Abo 19.08.1658; Michael Olai Wexionius Gyldenstolpe; Griechisch, Latein und Französisch; mit Angaben zur Person auf pag 55v.

Enthält: Eintrag 4 (pag 67r): Amsterdam 08.07.1657; Nicolaas Tulp; Latein.

Enthält: Eintrag 5 (pag 76r): Helmstedt 19.11.1657; Jacobus Tappe (Tappius), Prof. med. in Helmstedt; Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 6 (pag 77r): Helmstedt 15.03.1657; Johannes Horneius, Prof. der Physik und Philologie in Helmstedt; Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 7 (pag 81r): Helmstedt 27.02.1657; Balthasar Cellarius, Prof. theol. in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 8 (pag 83r): Helmstedt 24.10.1655; Hermann Conring, Prof. med. in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 9 (pag 84r): Kopenhagen 30.05.1657; Thomas Bartholin, Prof. med. in Kopenhagen; Latein.

Enthält: Eintrag 10 (pag 87r): Helmstedt 13.12.1656; Gerhard Titius, Prof. theol. in Helmstedt; Latein (Lk 19).

Enthält: Eintrag 11 (pag 88r): Helmstedt 03.1657; Friedrich Ulrich Calixt, Prof. theol. in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 12 (pag 89r): Helmstedt 27.03.1657; Joachim Hildebrand, Prof. theol. in Helmstedt; Latein (Phil 2,12).

Enthält: Eintrag 13 (pag 91r): Helmstedt 01.03.1657; Henricus Hahn (Hahnius), Prof. iur. in Helmstedt; Griechich und Latein.

Enthält: Eintrag 14 (pag 91v): Helmstedt 13.03.1657; Heinrich Binn (Binnius), Prof. iur. in Helmstedt; Latein (Cominaeus).

Enthält: Eintrag 15 (pag 92r): Helmstedt 03.1657; Johannes Eichel, Prof. iur. in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 16 (pag 93r): Helmstedt 11.1656; Christoph Schrader, Prof. für Rhetorik in Helmstedt; Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 17 (pag 94r): Helmstedt 17.03.1657; Andreas Kinderling, Prof. für Physik in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 18 (pag 97r): Helmstedt 03.1657; Christian Eberhard, Prof. für Poetik und Geschichte; Hebräisch, Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 19 (pag 105r): o. Ort 24.04.1652; Peter Rhebinder (Rehbinder), Superintendent in Lüneburg; Latein.

Enthält: Eintrag 20 (pag 109r): Helmstedt 27.03.1657; Georg Werner, Prof. iur. in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 21 (pag 110r): Kopenhagen 28.05.1657; Simon Paulli, Prof. med. in Kopenhagen; Latein.

Enthält: Eintrag 22 (pag 112v): Uelzen 06.04.1653; Lorenz Heinrich von Meltzing; Latein und Deutsch.

Enthält: Eintrag 23 (pag 113rv): o. Ort 16.04.1718; N. N.; Deutsch.

Enthält: Eintrag 24 (pag 114r): Salzwedel 21.01.1654; Johannes Bünemann; Latein (Ambrosius, De fide).

Enthält: Eintrag 25 (pag 121r): Lüneburg 04.1652; David Lange, Pastor von St. Nikolai in Lüneburg; Latein (Augustinus).

Enthält: Eintrag 26 (pag 124r): Leiden 21.07.1657; Jacobus Mestertius; Latein.

Enthält: Eintrag 27 (pag 136r): Leiden 20.07.1657; Jacobus Golius, Prof. der Mathematik in Leiden; Hebräisch und Latein.

Enthält: Eintrag 28 (pag 141r): Lüneburg 04.1652; Sebastian Gottfried Starcke; Latein (Augustinus) und Deutsch.

Enthält: Eintrag 29 (pag 142r): Uelzen 05.04.1653; Heinrich (Heino) Cregel, Superintendent in Uelzen; Latein.

Enthält: Eintrag 30 (pag 143r): Uelzen 06.04.1653; Ulrich Bertram, Arzt; Latein (Columella, Res rustica 11).

Enthält: Eintrag 31 (pag 144r): Uelzen 12.04.1653; Conrad Hildebrand, Uelzener Rat; Latein.

Enthält: Eintrag 32 (pag 145r): Salzwedel 30.01.1654; Daniel Blumenthal, Prediger in Salzwedel; Griechisch (Sir 38,1-3) und Latein.

Enthält: Eintrag 33 (pag 146r): o. Ort 18.11.1656; Johann Heinrich Bossen, Arzt in Helmstedt; Latein (Seneca).

Enthält: Eintrag 34 (pag 149r): Helmstedt 19.11.1656; Valentin Heinrich Vogler, Prof. med. in Helmstedt; Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 35 (pag 153r): Helmstedt 21.03.1657; Peter Cramer (?); Latein.

Enthält: Eintrag 36 (pag 154r): Lüneburg 05.05.1652; Joachim Reichmann (Rikeman); Latein (1 Tim 4).

Enthält: Eintrag 37 (pag 155r): Lüneburg 25.04.1652; Matthaeus Polemann, Prediger bei St. Michael in Lüneburg; Latein.

Enthält: Eintrag 38 (pag 156r): Uelzen 12.04.1652; Augustin Angerstein, Pastor in Uelzen; Latein.

Enthält: Eintrag 39 (pag 159r): o. Ort 14.04.1653; Johann Musaenius, Pastor in Winsen an der Luhe; Latein; mit abgekürztem Sinnspruch.

Enthält: Eintrag 40 (pag 163r): Leiden 21.07.1657; Adolphus Vorstius, Prof. med. in Leiden; Hebräisch, Griechisch und Latein.

Enthält: Eintrag 41 (pag 167r): Lüneburg 11.05.1652; Nicolaus Zimmermann, Rektor der Johannes-Schule in Lüneburg; Griechisch (Kol 3,1) und Latein.

Enthält: Eintrag 42 (pag 169r): Lüneburg 11.05.1652; Albert Schultetus, Konrektor der Johannes-Schule in Lüneburg; Latein und Italienisch.

Enthält: Eintrag 43 (pag 171r): Helmstedt 31.03.1657; Andreas Fröling aus Northeim; Latein (Ps 37).

Enthält: Eintrag 44 (pag 173r): Leiden 21.07.1657; Johannes van Horne, Prof. med. in Leiden; Latein und Griechisch.

Enthält: Eintrag 45 (pag 190r): Uelzen 10.04.1653; Johann Hasse (Hassius), Konrektor in Uelzen; Hebräisch (Ps 3,10) und Latein.

Enthält: Eintrag 46 (pag 191r): o. Ort 01.02.1654; Johannes Rosenthal, Konrektor in Salzwedel; Griechisch (Chrysostomus, mit lateinischer Übersetzung) und Latein.

Enthält: Eintrag 47 (pag 204r): Helmstedt 31.03.1657; Johann Heinrich Thiese (Thissen) aus Uslar, stud. 1651 in Helmstedt; Griechisch (Hippokrates, Aphorismus 1) und Latein.

Enthält: Eintrag 48 (pag 205r): Helmstedt 22.11.1652; Julius Georg Behrens, stud. med. 1653 in Helmstedt; Griechisch (Celsus) und Latein.

Enthält: Eintrag 49 (pag 206r): Helmstedt 01.04.1657; Arnold Retberg aus Nordheim, stud. 1655 in Helmstedt; Latein.

Enthält: Eintrag 50 (pag 207r): Helmstedt 01.04.1657; Hermann Schüsler; Latein (Palingenio Stellato).

Enthält: Eintrag 51 (pag 222v und 223r): Salzwedel 02.02.1654; Matthaeus Boie; Noten.

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv, Abteilung Wolfenbüttel

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
VI Hs 13, Nr. 20
Former reference number
Organisations- und Aktenzeichen: 1083
Notes
Beschreibung: Format: 150 x 84 mm; 273 Blätter in Querformat mit Goldschnitt in einem schwarzen, goldgepressten Lederband mit 51 handschriftlichen Einträgen, 1 gemalten Wappen und 2 Seiten mit Noten.

Stammbuchhalter: Andreas Wilhelm Frisius aus Northeim, stud. med. 1654 in Helmstedt

Hinweis: Vergleiche Findbuch Henrici (39 F Slg).

Further information
Identifikation: Band: 23

Index-Gruppe: frei: GND:121714330:Angerstein, Augustin

Index-Gruppe: frei: GND:118652850:Bartholin, Thomas

Index-Gruppe: frei: GND:115366369:Behrens, Julius Georg

Index-Gruppe: frei: GND:132154250:Bertram, Ulrich

Index-Gruppe: frei: GND:10087441X:Binn, Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:129880906:Blumenthal, Daniel

Index-Gruppe: frei: GND:120281406:Bossen, Johann Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:104337648:Bünemann, Johann

Index-Gruppe: frei: GND:104279893:Calixt, Friedrich Ulrich

Index-Gruppe: frei: GND:123353874:Cellarius, Balthasar

Index-Gruppe: frei: GND:11852190X:Conring, Hermann

Index-Gruppe: frei: GND:121492435:Cregel, Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:121869490:Eberhard, Christian

Index-Gruppe: frei: GND:121936953:Eichel, Johann

Index-Gruppe: frei: GND:1052886817:Frisius, Andreas Wilhelm

Index-Gruppe: frei: GND:116831146:Fröling, Andreas

Index-Gruppe: frei: GND:116761016:Golius, Jacobus

Index-Gruppe: frei: GND:172827663:Gyldenstolpe, Michael Olai Wexionius

Index-Gruppe: frei: GND:122888553:Hahn, Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:133270513:Hasse, Johann

Index-Gruppe: frei: GND:116802936:Hildebrand, Joachim

Index-Gruppe: frei: GND:128382996:Horne, Johannes van

Index-Gruppe: frei: GND:129388327:Horneius, Johannes

Index-Gruppe: frei: GND:12142426X:Kinderling, Andreas

Index-Gruppe: frei: GND:121492397:Meltzing, Lorenz Heinrich von

Index-Gruppe: frei: GND:130100757:Mestertius, Jacobus

Index-Gruppe: frei: GND:124150993:Paulli, Simon

Index-Gruppe: frei: GND:121787974:Polemann, Matthaeus

Index-Gruppe: frei: GND:128507950:Reichmann, Joachim

Index-Gruppe: frei: GND:128606339:Retberg, Arnold

Index-Gruppe: frei: GND:121944492:Rhebinder, Peter

Index-Gruppe: frei: GND:119434547:Schrader, Christoph

Index-Gruppe: frei: GND:115637273:Schüsler, Hermann

Index-Gruppe: frei: GND:104334290:Starcke, Sebastian:Gottfried

Index-Gruppe: frei: GND:117201766:Tappe, Jacob

Index-Gruppe: frei: GND:117628123:Titius, Gerhard

Index-Gruppe: frei: GND:117752258:Tulp, Nicolaas

Index-Gruppe: frei: GND:117466921:Vogler, Valentin Heinrich

Index-Gruppe: frei: GND:128830891:Vorstius, Adolphus

Index-Gruppe: frei: GND:12135735X:Werner, Georg

Index-Gruppe: frei: GND:1055237194:Zimmermann, Nicolaus

Context
Stammbücher >> 1 Verschiedene, das Fürstenhaus und seine Lande betreffende Handschriften >> 1.1 Stammbücher
Holding
NLA WO, VI Hs 13 Stammbücher

Date of creation
1652-1658; 1718

Other object pages
Provenance
Gekauft in der Auktion der Stammbuchsammlung von Friedrich Warnecke (Nr. 129) am 2. Mai 1911 bei C. G. Börner in Leipzig.
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1652-1658; 1718

Other Objects (12)