Urkunde
162
Regest: Die Eheleute Bäcker Johann Zurwieden und Gertrud Wartenhorst leihen mit Zustimmung des Kanonikers und Archidiakonalkommissars Nikolaus Zurmühlen von den Armenprovisoren Kaspar Zurstraßen und Johann Berndt Fischer 20 Reichstaler, 10 in doppelten Markstücken, die übrigen in gangbarer Münze. Das Geld wird jährlich mit einem Reichstaler verzinst. Als Pfand setzen sie ihr Haus auf der Geiststraße zwischen den Häusern Höfings und Schlemanns. Verhandelt zu Freckenhorst im Haus des Thomas Tombeckumbs. Zeugen: Dorfvorsteher Christian Zurstraßen und Küster Jakob Tielmann. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Heidenreich Menslage.
- Reference number
-
Fre U Freckenhorst Urkunden, 162
- Formal description
-
Ausfertigung - Foliobogen wie U 143. Darunter Vermerk von 1779 April 13, daß diese Obligation von dem Freckenhorster Bürger Johann Heinrich Vencker im Beisein der Bürgermeister Johann Berndt Dieckamp und Johann Friedrich Eselgrim und des Provisors Georg Heinrich Schmiehausen abgelegt wurde. Unterschriften der Bürgermeister und des Provisors.
- Notes
-
Vorl.Nr.: 162
- Context
-
Freckenhorst Urkunden
- Holding
-
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden
- Date of creation
-
1713 Juni 2
- Other object pages
- Provenance
-
Armenfonds
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 4:24 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1713 Juni 2