Urkunde

162

Regest: Die Eheleute Bäcker Johann Zurwieden und Gertrud Wartenhorst leihen mit Zustimmung des Kanonikers und Archidiakonalkommissars Nikolaus Zurmühlen von den Armenprovisoren Kaspar Zurstraßen und Johann Berndt Fischer 20 Reichstaler, 10 in doppelten Markstücken, die übrigen in gangbarer Münze. Das Geld wird jährlich mit einem Reichstaler verzinst. Als Pfand setzen sie ihr Haus auf der Geiststraße zwischen den Häusern Höfings und Schlemanns. Verhandelt zu Freckenhorst im Haus des Thomas Tombeckumbs. Zeugen: Dorfvorsteher Christian Zurstraßen und Küster Jakob Tielmann. Auszug aus dem Notariatsprotokoll des Johannes Heidenreich Menslage.

Digitalisierung: Kreisarchiv Warendorf

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Fre U Freckenhorst Urkunden, 162
Formalbeschreibung
Ausfertigung - Foliobogen wie U 143. Darunter Vermerk von 1779 April 13, daß diese Obligation von dem Freckenhorster Bürger Johann Heinrich Vencker im Beisein der Bürgermeister Johann Berndt Dieckamp und Johann Friedrich Eselgrim und des Provisors Georg Heinrich Schmiehausen abgelegt wurde. Unterschriften der Bürgermeister und des Provisors.
Bemerkungen
Vorl.Nr.: 162

Kontext
Freckenhorst Urkunden
Bestand
Fre U Freckenhorst Urkunden Freckenhorst Urkunden

Laufzeit
1713 Juni 2

Weitere Objektseiten
Provenienz
Armenfonds
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.11.2025, 16:24 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1713 Juni 2

Ähnliche Objekte (12)