Druckgraphik

[Einzug von Maria Henriette Stuart in Begleitung von Amalie van Oranje-Nassau und Willem III. in Amsterdam; Intocht van Maria Henrietta Stuart, prinses van Oranje te Amsterdam]

Urheber*in: Nolpe, Pieter; Martszen, Jan; Unbekannt / Rechtewahrnehmung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig | Digitalisierung: Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Inventarnummer
PNolpe AB 3.35
Maße
Höhe: 316 mm (Blatt)
Breite: 475 mm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Afbeeldinghe op wat ... MARIA STUART Princesse Rojael, en haeren Soon zyne Hoogheyt WILHELM VAN NASSOU, de III Prince van Orangien, ... Grootachtbare Heeren Ioan Huidekooper, Cornelis van Vlooswijck, Cornelis de Vlamingh van Outshoorn en Andries de Graef Burgermeesteren der Stadt Amsterdam etc. door de Amstelsche Ridderschap, der Selver Stede zyn ingeleyt, op den 15 van Somermaent A°. 1660. onder 't geleyde vande Eed. Heer Ian van Waveren Hr. van Wavere, &c. Ritmeester, de Eed. Hr. Dirk Tulp, out Schepe en bewinthebbr. der Oost-Ind. Compe. &c. Luyten:t en Ionker Iacob de Graef vn Polsbroek &. Cornet.; A. de Hr. Ian van Waveren. Ritmeester.; Ghelederen 1 Rombout Rombouts ... Willem Huyser.

Verwandtes Objekt und Literatur
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. XIV.176.211
Teil von: Einzug Maria Henrietta Stuarts in Amsterdam, P. Nolde, 7 Bll., Hollst. XIV.172.86-94

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Einzug
ICONCLASS: auf einem Pferd, Esel, Maultier, etc. reiten; Reiter(in)
ICONCLASS: Hieb- und Stichwaffen: Degen

Kultur
Niederländisch
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1638-1660
Ereignis
Unspezifiziertes Ereignis
(wer)
Oranje-Nassau, Maria van (Erwähnte Person)
Oranje-Nassau, Amalie van (Erwähnte Person)
Wilhelm III. (1650-1702) (Erwähnte Person)

Letzte Aktualisierung
11.04.2025, 13:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1638-1660

Ähnliche Objekte (12)