Sachakte

Domkapitel Minden ./. Schatzräte im Fürstentum Calenberg (Prozeß vor der kurfürstlich braunschweig-lüneburgischen Justizkanzlei)

Enthaeltvermerke: Enthält: Edikt des Herzogs Christian Ludwig von Braunschweig-Lüneburg zur Neuanlage der Steuern und Schatzungen (Druck) 1646 Edikt des Herzogs Friedrich Ulrich zur Neuregelung des Einziehungsmodus der Steuern (modus collectani) (Druck) 1618 Übersicht über den entrichteten Scheffelschatz im Herzog Braunschweig-Lüneburg und der Grafschaft Schaumburg 1. Forderung des Scheffelschatzes von den Kornzehnten zu Stemmer und Götzen im Amt Blumenau 1715-1716 12. Begründung der Schatzräte zur Erhebung des Scheffelschatzes 1716 31. Edikt über den Modus collectandi (Druck) 1618 35. desgleichen über die Steuern und den Scheffelschatz 1646 Urteil der Juristenfakultät Jena 1717

Digitalisierung: Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen

Namensnennung 4.0 International

0
/
0

Archivaliensignatur
D 303, 437 - Band: a

Kontext
Domkapitel Minden - Akten >> 17. Akzise, Zoll und Scheffelschatz
Bestand
D 303 Domkapitel Minden - Akten

Laufzeit
(1618) 1715-1724

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Zugangsbeschränkungen
Digitalisat vorhanden: Original für die Nutzung gesperrt. Digitalisat vorhanden
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • (1618) 1715-1724

Ähnliche Objekte (12)