Archivale

Preuss, Dr. Johann David Erdmann * 01.04.1785 in Landsberg an der Warthe, † 25.02.1868 in Berlin. Historiker; Lehrer am Medizinisch-Chirurgischen Friedrich-Wilhelm-Institut in Berlin

Enthält u.a.:
- Verleihung des Prädikates"Professor"für seine schriftstellerischen Leistungen, dabei Verleihungsgesuche von [Johann Wilhelm] von Wiebel und [Karl August]Varnhagen von Ense, 1834
- Hinweis auf die Herausgabe mehrerer Werke zu Friedrich II. und der Beschäftigung mit der vaterländischen Geschichte
- Beantragung einer Anstellung mit Gehalt an der Universität Berlin, 1834
- Bearbeitung der Schrift Friedrich der Große als Schriftsteller, 1837/38
- Besoldungsfragen.

Archivaliensignatur
I. HA Rep. 76, Vf Lit. P Nr. 14

Kontext
Kultusministerium >> 09 Universitäten und allgemeine Wissenschaft. Personalakten und Personalunterlagen >> 09.16 Buchstabe P
Bestand
I. HA Rep. 76 Kultusministerium

Laufzeit
1834 - 1838, 1858

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.08.2025, 13:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1834 - 1838, 1858

Ähnliche Objekte (12)