Urkunden
Kaiser Karl IV. verweist die Klage des Gerhard Vogt von Hunolstein gegen Graf Johann [III.] von Sponheim an Ruprecht I. von der Pfalz und sein Hofgericht. Dies hat der Pfalzgraf erbeten, da die Angelegenheit die Herrschaft und Freiheit der Pfalz betreffe und einem Kurfürsten das Recht beschieden sein, dass niemand den Mann eines Kurfürsten vor sein Gericht ziehen dürfe. Die Klage betrifft 40.000 Gulden an Schaden und Kost, die Gerhard Vogt von Hunolstein entstanden sind und für die er eine vor dem König gerichtlich erstrittene Einsetzung in die Güter (anleit) des Sponheimers und die Ächtung desselben erklagt hatte, wobei der König nach Rat der Kurfürsten Erzbischof Gerlach von Mainz und Erzbischof Wilhelm von Köln an seiner statt den Herzog Wladislaus von Teschen dem Gericht vorgesetzt hatte. Karl IV. verweist die Angelegenheit an Pfalzgraf Ruprecht I., der dem Vogt von Hunolstein Recht sprechen soll. Sollte dieser beweisen, dass ihm dies nicht geschehen sei, soll die Angelegenheit wieder vor sein Gericht gehen. Die vorher erstrittene Klage, Anleit und Acht sollen abgestellt sein.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 812, 233
- Umfang
-
fol. 221r-221v
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Das der kurfursten mannen vor ine und nyrgent anderßwo zu recht steen sollen als das durch keiser Karls richter herzog Ruprechten dem eltern zu Spire erkennt worden ist".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Speyer
Siegler: Kaiser Karl IV. (Hofgerichtssiegel)
Druck: Urkundenbuch für die Geschichte des gräflichen und freiherrlichen Hauses der Voegte von Hunolstein, ed. Friedrich Toepfer, Bd. 1, S. 226 f.
Publiziertes Regest: RI VIII Nr. 1672
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Friedrich I. >> Perpetuum (Kurfürst Friedrichs I. von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Karl IV.; Kaiser, 1316-1378
Köln, Wilhelm, von Gennep; Erzbischof, -1362
Mainz, Gerlach, von Nassau; Erzbischof, 1322-1371
Pfalz, Ruprecht I.; Kurfürst, 1309-1390
Sponheim-Starkenburg, Johann III.; Graf, ca. 1315-1398
Teschen, Wladislaus von; Herzog, Sohn Kasimirs I. von Teschen, -1358
Vogt von Hunolstein, Gerhard; erw. 1353
- Indexbegriff Ort
-
Speyer SP
- Laufzeit
-
1353 Dezember 3 (an dem nehsten eritag nach sannt Andres tag)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:17 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1353 Dezember 3 (an dem nehsten eritag nach sannt Andres tag)