Archivale
Bestallungen des Bierbrauers Christian Gustav Philipp Artelshöfer
Enthält:
1699 bis 1717: Bestallungen des Christian Gustav Philipp Artelshöfer.
Die Bezeichnung Brauer kommt kein einziges Mal vor. Er erhält Korn, Dinkel, Gerste, anfangs auch 5 Eimer Bier, Holz, 25 Gulden, später 20 Gulden, zuletzt 6 Gulden. Er ist auch für Fischerei und Vogelfang zuständig. Er darf auch Schafe halten.
1704 wird seine Frau Anna erwähnt.
1717 Februar 6 erhält die Witwe aus Gnaden das halbe Jahresgehalt = 3 Gulden.
- Reference number
-
E 49/II Nr. 1321
- Further information
-
Indexbegriff Person: Artelshöfer, Anna
Indexbegriff Person: Artelshöfer, Christian Gustav Philipp
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Brauerei
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Brauer Artelshofen
Türkenkrieg
Kriegsgefangener Türke
Türke getaufter
Bestallung
Korn
Dinkel
Gerste
Bier
Holz
Lohn
Fischerei
Vogelfang
Schafhaltung
- Indexentry place
-
Artelshofen, Brauerei
Ofen
- Date of creation
-
1699 - 1717
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1699 - 1717