Einblattdruck | Gelegenheitsschrift:Taufe | Monografie
Anagrammatisches Sinnbild : Welches denen ... Hohen Häusern/ Als ... Herr Johann-Georg der Vierte/ Hertzog zu Sachsen ... In ... Dreßden/ im Jahr Christi 1668. am 18ten des Wein-Monats ... gebohren ... und folgends bey Antrit des 1669sten Jahres/ am 2. Tage des Hornungs ... gehalten wurde ...
- Standort
-
Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt -- Pon Vc 5320, FK
- VD 17
-
3:629732P
- Umfang
-
[1] Bl
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
M. Johann Frentzel
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- Erschienen
-
Leipzig : Köler , 1669
- Förderung
-
Deutsche Forschungsgemeinschaft
- DOI
-
doi:10.25673/opendata2-8909
- URN
-
urn:nbn:de:gbv:3:1-31102
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2205, 08:51 MESZ
Datenpartner
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Universitäts- und Landesbibliothek Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gelegenheitsschrift:Taufe ; Einblattdruck ; Monografie
Entstanden
- Leipzig : Köler , 1669
Ähnliche Objekte (12)
Ad Iusta Parentalia Serenissimae Ac Celsissimae Principis D[omi]nae Sophiae Eleonorae Ex Electorali Domo Saxon. Landgraviae In Hassia, Comitissae ... Beatissimis Manibus D. XI. Jul. Post Auditam I. Pomerid. In Templo Academico Solenni Panegyrico Submissime Persolvenda Rector Academiae Lispiensis ... Academiae Cives Universos Inivitat