Teller
Pappteller mit Frauenkopf
Der Pappteller ist aus einem Pappstück so gepreßt, daß eine Art flacher, etwa rechteckiger Teller mit gewölbtem Rand und abgerundeten Ecken entseht. Im Spiegel des Papptellers ist die reliefartige Darstellung einer jungen Frau im Profil, umgeben von floralen Ziermotiven, erhaben geprägt. Vom Stil der Darstellung her könnte eine Datierung um 1900 oder um 1910 vermutet werden.
- Standort
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
- Sammlung
-
Inventargut
- Inventarnummer
-
DD03/308DA
- Maße
-
H: 1 cm, B: 20 cm, T: 13,5 cm
- Material/Technik
-
Pappe * industriell gef.
- Bezug (was)
-
Einzelhandel
- Ereignis
-
Hergestellt
- (wann)
-
1910er Jahre
- Rechteinformation
-
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2023, 11:59 MEZ
Datenpartner
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Teller
Entstanden
- 1910er Jahre