Archivale

Vergleich in Sachen des Löw Hirsch Levi, Schnaittacher Schutzjuden

Enthält:
1755 Februar 12 bis 1758 September 9: Briefwechsel zwischen Johann Friedrich Anton von Velhorn, Pflegkommissar in Schnaittach, und der Hieronymus-Wilhelm-Ebnerischen Fideikommissadministration, hier Maria Jacobina Ebner.
1755 Februar 12: Schreiben des Pflegkommissars von Velhorn an den Rat der Stadt. Der Schnaittacher Schutzjude Löw Hirsch Levi hat eine Forderung gegen die Ebnerische Untertanin, die verwitwete Branntweinbrennerin Helena Zegelin (auch: Zegelein und Zechlein) in Erlenstegen. Trotz dreimaliger Mahnung geschah nichts, außer dass der Gläubiger an das Untergericht verwiesen wurde.
1756 März 5: Schreiben der Fideikommissadministration an den Pflegkommissar von Velhorn.
Der Ebnerische Fideikommissuntertan Georg Stief zu Stöppach fordert von Löw Hirsch Levi 65 Gulden für diesem verkauftes Getreide. Levi seinerseits rechnet seine o.e. Forderung in Höhe von 50 Gulden dagegen.
Die Sache zieht sich hin, bis 1758 September 7, wo vor dem Kurfürstlichen Pflegamt Rothenberg ein Vergleich geschlossen wird, der
1758 September 9 mit Schreiben des Pflegkommissars überschickt wird.
Die Schulden der Branntweinbrennerin in Höhe von 50 Gulden werden auf 30 Gulden reduziert, die Stief auf seine 65 Gulden anrechnen lässt. Er zahlt noch 35 Gulden an Levi. Zeuge: Friedrich Mender, Schustermeister.

Archivaliensignatur
E 49/II Nr. 1147
Sonstige Erschließungsangaben
Indexbegriff Person: Ebner, Maria Jakobina geb Nützel

Indexbegriff Person: Levi, Löw Hirsch

Indexbegriff Person: Mender, Friedrich

Indexbegriff Person: Stief, Georg

Indexbegriff Person: Velhorn, Johann Friedrich Anton von

Indexbegriff Person: Zechelein, Helena siehe auch Zegel und Zegeleien

Indexbegriff Person: Zegel, Helena siehe auch Zechelein und Zegelein

Indexbegriff Person: Zegelein, Helena siehe auch Zegel und Zechelein

Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Vogteiliche Rechte

Kontext
Holzschuher/Akten und Rechnungen
Bestand
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen

Indexbegriff Sache
Pflegkommissar Schnaittach
Hieronymus Wilhelm Ebner'sche Fideikommiss-Administration
Rat der Stadt
Mahnung
Schutzjude
Jude
Branntweinbrennerin
Mahnung
Untergericht
Getreide
Forderung
Aufrechnung
Vergleich
Pflegamt Rothenberg
Zeuge
Schustermeister
Indexbegriff Ort
Erlenstegen
Rothenberg
Schnaittach
Stöppach

Laufzeit
12.02.1755 - 09.09.1758

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
05.06.2025, 13:02 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 12.02.1755 - 09.09.1758

Ähnliche Objekte (12)