Akten

Anordnungen zur Kirchweih St. Jakob. Vergütung für Predigten, Dissertationen aus der Universität Altdorf und von auswärts. Unterstützung getaufter Juden. Abrechnung mit den Ämtern St. Klara und Pillenreuth 1714. Totenläuten für Kaiser Leopold mit Angabe der Glockenzahl

Archivaliensignatur
Rst. Nürnberg, Stadtrechnungsbelege, Bündel 1235
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel >> Reichsstadt Nürnberg >> B. Reichsstädtische Zentralbehörden (alphabetisch) >> Losungamt >> Aktenregistratur des Losungamts >> Rechnungssachen >> Stadtrechnungsbelege (Bündel) >> 17 Nürnberger Stadtrechnungsbelege 1700 - 1719 >> 17.3 Kirche
Bestand
Reichsstadt Nürnberg, Losungamt, Stadtrechnungsbelege: Bündel

Indexbegriff Sache
Juden
Kirchenwesen (kirchliche Anstalten, Stipendien, Besoldung usw.
Totengeläut für Kaiser
Indexbegriff Person
Leopold I., Kaiser
Indexbegriff Ort
Altdorf, Universität
Pillenreuth, Amt von
Deutsche Kaiser bzw. Könige, Leopold I.
Nürnberg, Jakobskirche, -kirchweih
Nürnberg, Klara St. Amt von

Laufzeit
1714

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:52 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1714

Ähnliche Objekte (12)